
55502476
Plastik
In 14 interaktiven Modulen wird das Thema Plastik vermittelt und anschließend abgefragt.
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind.
Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach.
Lernen macht jetzt Spaß!
Included Tasks
- I Eigenschaften von Plastik - Interaktives Video
- II Alternativen zum Plastik - Video und interaktive Aufgaben
- III Werkstoff auf Kohlenstoffbasis - Video und interaktive Aufgaben
- IV Arten von Plastik - Bildzuordnung
- V Recycling von Plastik - Interaktives Video
- VI Plastik - Wortsuche
- VII Kunststoff-Recycling - Interaktive Aufgabe
- VIII Struktur der Kunststoffe - Bildzuordnung
- IX Biokunststoff und andere Ideen für die Zukunft - Interaktive Aufgaben
- X Der Grüne Punkt - Interaktive Aufgabe
- XI Vorteile der Verwendung von Kunststoffen - Lückentext
- XII Kunststoffe im Meer - Video mit Aufgaben
- XII Kunststoffverzicht im Alltag - Interaktive Aufgbe
- XIV Kunststoffarten - Interaktive Aufgabe
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Periodic Table
With the help of the periodic system chemists can predict properties of chemical elements and derive chemical reactions. But you need not be a chemist to understand the periodic system.
Elemente im PSE
In unserem Arbeitsheft Chemie 6-8, Vol. 1 – Elemente im PSE finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.