46505321 / 55505935
Rotkäppchen
Ein Märchen der Gebrüder Grimm
„Rotkäppchen“ ist ein Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm. Szenisch umgesetzt, erzählt der Film die Geschichten von dem Mädchen mit der roten Kappe aus Samt, das von seiner Mutter mit Gaben zur im Wald lebenden kranken Großmutter geschickt wird. Nach der Begegnung mit dem Wolf, läuft dieser zu Großmutters Haus und frisst diese mit einem Happs. Bei der Ankunft Rotkäppchens überlistet er das Mädchen und verschluckt auch dieses. Gerettet werden sie von einem Jäger. Neben der liebevollen Gestaltung zeigt der Film den märchentypischen Sieg von Gut über Böse und hebt den moralischen Finger bezüglich Gehorsam und Obacht. Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Play trailerCurriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Schneewittchen
Das Märchen „Schneewittchen“ ist eines der beliebtesten der Gebrüder Grimm. Der Film stellt in bezaubernden Spielszenen dieses Märchen nach.
Inclusion
Madita is eleven and blind. She does not want to go to a special school but to a regular grammar school. She says she feels "normal" there. Jonathan is eight and has a walking disability. He likes going to the school where he lives. Here, his best friend sits next to him. Max Dimpflmeier, a teacher who is severely deaf, explains that school life is not easy. Quote Max Dimpflmeier: "You don't want to attract attention, you want to avoid saying that it is necessary for you that 70 people adjust to your situation." People on their way to inclusion.