Primary School

46505064 / 55504944
Schwimmbad
Regeln, Schwimmtechniken, Spiele
Schwimmen lernen und sich sicher und angstfrei im Wasser bewegen zu können, ist in vielerlei Hinsicht wichtig. Nicht nur, dass Schwimmen elementar für die Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung der Schüler:innen ist – schwimmen zu können, bzw. sich in Gefahrensituationen richtig zu verhalten, kann Leben retten. Grundlage des Films ist die Beantwortung der Fragen „Wie verhalte ich mich in einem Schwimmbad richtig?“ „Warum muss ich mich abduschen?“ „Darf ich mit vollem Magen schwimmen?“ oder auch „Wie viel Rücksicht muss ich auf andere nehmen?“. Szenisch dargestellt und beschrieben werden unterschiedliche Schwimmtechniken und Schwimmstile. Auch der Spaß kommt nicht zu kurz und so gibt es zahlreiche Vorschläge für Spiele im und unter Wasser.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Fake News
Otto von Bismarck sagte einst: „Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.“ Auch er selbst nutzte gefälschte Nachrichten, heute nennt man sie „Fake News“, um einen politischen oder strategischen Vorteil zu erlangen.
Wegwerfgesellschaft
Allein in Deutschland landen jedes Jahr elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Würde man diese Menge Lebensmittelabfall in Lkws verladen, so ergäbe sich eine Lkw-Schlange, die von Berlin bis nach Peking reichen würde.
