
55503266
Thema Geographie
In unserem Arbeitsheft DaFDaZ – C1 – Thema Geographie finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zum Thema Geographie.
Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach.
Lernen macht jetzt Spaß!
Included Tasks
- 1. Vulkane - Schichtvulkane - Lese- und Hörverstehen
- 2. Ordne zu - Schichtvulkane (1)
- 3. Ordne zu - Schichtvulkane (2)
- 4. Vulkane - Schildvulkane - Lese- und Hörverstehen
- 5. Ordne zu - Schildvulkane
- 6. Vulkane - Calderen - Lese- und Hörverstehen
- 7. Ordne zu - Calderen
- 8. Vulkane - Unberechenbares Verhalten - Lese- und Hörverstehen
- 9. Ordne zu - Vulkane - Unberechenbares Verhalten
- 10. Vulkane - Effusive Ausbrüche - Lese- und Hörverstehen
- 11. Vulkane - Explosive Ausbrüche - Lese- und Hörverstehen
- 12. Ordne zu - Vulkanausbrüche (1)
- 13. Ordne zu - Vulkanausbrüche (2)
- 14. Vulkane - Entstehung der Maare - Lese- und Hörverstehen
- 15. Ordne zu - Entstehung der Maare
- 16. C1 Verben - Konjugiere die Verben (Präsens) (11)
- 17. C1 Verben - Konjugiere die Verben (Präsens) (12)
- 18. C1 Verben - Konjugiere die Verben (Präsens) (13)
- 19. C1 Verben - Konjugiere die Verben (Präsens) (14)
- 20. C1 Verben - Konjugiere die Verben (Präsens) (15)
- 21. C1 Verben - Konjugiere die Verben (Präteritum) (11)
- 22. C1 Verben - Konjugiere die Verben (Präteritum) (12)
- 23. C1 Verben - Konjugiere die Verben (Präteritum) (13)
- 24. C1 Verben - Konjugiere die Verben (Präteritum) (14)
- 25. C1 Verben - Konjugiere die Verben (Präteritum) (15)
- 26. Das Amazonasgebiet - Lese- und Hörverstehen
- 27. Ordne zu - Das Amazonasgebiet
- 28. Der Regenwald - Lese- und Hörverstehen
- 29. Ordne zu - Der Regenwald
- 30. Wirkungsgefüge im tropischen Regenwald - Lese- und Hörverstehen
- 31. Ordne zu - Ökosystem Regenwald (1)
- 32. Ordne zu - Ökosystem Regenwald (2)
- 33. Überlebensstrategien im Regenwald - Lese- und Hörverstehen
- 34. Ordne zu - Überlebensstrategien im Regenwald
- 35. Lebensraum Amazonien - Lese- und Hörverstehen
- 36. Ordne zu - Lebensraum Amazonien
- 37. Das Amazonasgebiet - Kolonialisierung - Lese- und Hörverstehen
- 38. Ordne zu - Kolonialisierung
- 39. Das Amazonasgebiet - Kautschuk - Lese- und Hörverstehen
- 40. Ordne zu - Kautschuk
- 41. Das Amazonasgebiet - Kakao - Lese- und Hörverstehen
- 42. Ordne zu - Kakao
- 43. Raubbau im Regenwald - Lese- und Hörverstehen
- 44. Ordne zu - Raubbau im Regenwald
- 45. Ackerland und Rinderweiden - Lese- und Hörverstehen
- 46. Ordne zu - Ackerland und Rinderweiden (1)
- 47. Ordne zu - Ackerland und Rinderweiden (2)
- 48. Nachhaltige Waldbewirtschaftung - Lese- und Hörverstehen
- 49. Nachhaltiger Tourismus - Lese- und Hörverstehen
- 50. Ordne zu - Nachhaltiger Tourismu
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
5. Jahrgangsstufe, Vol. 1
In unserem Arbeitsheft Deutsch, 5. Jahrgangsstufe, Vol. 1 finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Pre-March Era
After Napoleon's final defeat at Waterloo in 1815, Europe was reorganised at the Congress of Vienna.The civil rights achieved in the French Revolution, which spread throughout Europe, were taken back. The growing resistance to this culminated in the March Revolutions of 1848 in various European countries. The film traces the epoch of Vormärz in Germany and shows in particular how the political present of the time was reflected in literature.
Literature after 1945
The Second World War, triggered by the National Socialists, began with the German invasion of Poland on 1st September 1939. Six years later, half the world was lying in ruins, 60 to 70 million people had lost their lives on the battle fields in Europe, Africa and Asia. Entire landscapes had become uninhabitable.