


46500911 / 55500667
Unterwegs gestern und heute
Menschen, Nachrichten, Güter
Eine Reise von Frankfurt nach Australien dauert heute 24 Stunden. In dieser Zeit sind die Menschen der Antike ungefähr 50 km weit gekommen. Der Film zeigt die Entwicklung der Verkehrsmittel und des Reisens. Er beleuchtet das recht junge Phänomen der Erholungsreisen und zeigt, wie der Fortschritt in den Verkehrsmitteln die Reisegewohnheiten der Menschen verändert hat. Ein zweiter Teil zeigt, wie sich die Übertragung von Nachrichten verändert hat und welche Auswirkungen der enorme Zuwachs der Übertragungsgeschwindigkeit auf das Leben der Menschen hat. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Testfragen) lässt sich das vorliegende Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Play trailer

Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Katastrophenschutz
Die Flutkatastrophe vom Sommer 2021 hat gnadenlos die Defizite im Frühwarnsystem und die Bedrohungen durch den Klimawandel gezeigt.
Wegwerfgesellschaft
Allein in Deutschland landen jedes Jahr elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Würde man diese Menge Lebensmittelabfall in Lkws verladen, so ergäbe sich eine Lkw-Schlange, die von Berlin bis nach Peking reichen würde.