


55505022
Versicherungen und Versicherungsschutz
Für den Unterrichtempfohlen
Versicherungen und Versicherungsschutz sind keine Erfindung der Neuzeit. Bereits die Babylonier trafen Vorkehrungen für den Eintritt eines Schadensfalls.
Heute gibt es seine Vielzahl an Versicherungsarten, Versicherungsanbietern und Versicherungsschutz.
In 50 interaktiven Aufgaben unterschiedlichen Typs lernen Schüler:innen die Merkmale der gesetzlichen und privaten Versicherungen in Deutschland.
Des Weiteren geben die Aufgaben einen Überblick zu möglichen Zusatzversicherungen und darüber, wann sich welche Versicherung lohnt.
Auch wird die Frage beantwortet, inwieweit man als Schüler:in versichert ist.
Die Aufgaben wurden mit H5P erstellt und sind ohne zusätzliche Software anwendbar. Sie dienen der Wissensvermittlung, der Wissensvertiefung und zur Lernstandkontrolle gleichermaßen.
Aufgrund der unterschiedlichen Aufgabentypen bleiben Motivation und Lerneffekt hoch. Lernen macht jetzt Spaß!

Included Tasks
- 1. Geschichte der Versicherung - Lückentext (10 Minuten)
- 2. Versicherungsgeschichte - Suchsel (5 Minuten)
- 3. Das Versicherungsprinzip - Zuordnung (10 Minuten)
- 4. SV: 5 Säulen der Sozialversicherung (15 Minuten)
- 5. SV: 5 Säulen der Sozialversicherung - Teste dein Wissen! (10 Minuten)
- 6. SV: Entstehung der Sozialversicherung - Zuordnung (15 Minuten)
- 7. SV: Sozialversicherungen - Kreuzworträtsel (10 Minuten)
- 8. RV: Die Rentenversicherung (15 Minuten)
- 9. RV: Die Rentenversicherung - Lückentext (10 Minuten)
- 10. RV: Die Rentenversicherung - Zuordnung (5 Minuten)
- 11. KV: Die Krankenversicherung (15 Minuten)
- 12. KV: Krankenversicherung in den USA - Lückentext (15 Minuten)
- 13. KV: Private vs. gesetzliche Krankenversicherung (15 Minuten)
- 14. KV: Private oder gesetzliche Krankenkasse? (5 Minuten)
- 15. KV: PKV vs. GKV - Zuordnung (5 Minuten)
- 16. PV: Die Pflegeversicherung (15 Minuten)
- 17. PV: Leistungen der Pflegeversicherung? - Zuordnung (5 Minuten)
- 18. PV: Inanspruchnahme der Pflegeversicherung (10 Minuten)
- 19. UV: Die Unfallversicherung (15 Minuten)
- 20. UV: Fakten - Kreuzworträtsel (10 Minuten)
- 21. UV: Begriffe rund um die Unfallversicherung (5 Minuten)
- 22. UV: Die Unfallversicherung - Teste dein Wissen! (10 Minuten)
- 23. AV: Die Arbeitsförderung (15 Minuten)
- 24. AV: Die Arbeitsförderung - Lückentext (10 Minuten)
- 25. AV: Die Arbeitsförderung - Zuordnung (5 Minuten)
- 26. LV: Die Lebensversicherung (15 Minuten)
- 27. LV: Die Lebensversicherung - Kreuzworträtsel (10 Minuten)
- 28. LV: Die Lebensversicherung - Zuordnungsaufgabe (5 Minuten)
- 29. HV: Die Haftpflichtversicherung (15 Minuten)
- 30. HV: Die Haftpflichtversicherung - Praktische Beispiele (10 Minuten.)
- 31. Die Kreditausfallversicherung (15 Minuten)
- 32. Die Kreditausfallversicherung - Suchsel (5 Minuten)
- 33. BU: Die Berufsunfähigkeitsversicherung (15 Minuten)
- 34. BU: Die Berufsunfähigkeitsversicherung - Testfragen! (10 Minuten)
- 35. Versicherungsbetrug - Definition
- Strafen
- Beispiele (15 Minuten)
- 36. Versicherungsbetrug - Finde die Lösungswörter (10 Minuten)
- 37. Kfz-Haftpflichtversicherung (15 Minuten)
- 38. Kfz-Haftpflichtversicherung - Zuordnung (5 Minuten)
- 39. Kfz-Haftpflichtversicherung - Kreuzworträtsel (10 min)
- 40. Die Rechtsschutzversicherung - Lückentext (10 Minuten)
- 41. Die Rechtschutzversicherung - Finde die Wörter (5 Minuten)
- 42. Die Rechtsschutzversicherung (15 Minuten)
- 43. Die Zahnzusatzversicherung - Lückentext (10 Minuten)
- 44. Die Auslandskrankenversicherung (15 Minuten)
- 45. Pflichtversicherungen in Deutschland (10 Minuten)
- 46. Bin ich als Schüler:in versichert? (15 Min.)
- 47. Versicherungen in Zahlen - Quiz (10 Minuten)
- 48. Was bedeuten diese Versicherungsbegriffe? - Zuordnung (5 Minuten)
- 49. Welche Versicherungen gibt es nicht - Quiz (10 Minuten)
- 50. Welche Versicherung wird gesucht? (10 Minuten)
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
The European Central Bank (ECB)
Central banks, which are also referred to as banks of issue, have a controlling function in the monetary economy. They are responsible for stabilising price levels. This means that they are supposed to ensure that the goods we purchase will have a roughly similar price in the future. This control is exercised via the amount of money the central bank gives to commercial banks. Thus, central banks are banks for banks.