

46505385 / 55506123
Vogelei
Aufbau, Aussehen und Funktion
Das Hühnerei ist das bekannteste Vogelei. Nicht nur, dass ihm Küken entschlüpfen, es landet auch als Backzutat im Kuchen, oder als Frühstücksei auf unseren Tellern. Der Film zeigt und vergleicht die Gelege unterschiedlicher Vogelarten in ihrer Form, Aussehen und ihrer Funktion im Ökosystem. Des Weiteren beschreibt er die Wirkstoffe der im Ei enthaltenen Proteine, Mineralien und Vitamine in seiner Funktion als Nahrungsmittel für den Menschen. Interaktive Module, Testfragen und ein Glossar ergänzen den Film und die dazugehörigen Arbeitsblätter.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Soziale Medien
Ein neuartiges Phänomen ist in den sozialen Netzwerken zu beobachten – das demonstrative Zurschaustellen des Reichtums der Eltern.
Massentierhaltung
Ein Kilogramm Hühnerschenkel für 99 Cent – dieser Preis lässt sich nur erreichen, wenn die Herstellungskosten massiv niedrig gehalten werden. Der Film geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen Tiere für die industrielle Verwertung gehalten werden. Welche Möglichkeiten die Verbraucherinnen und Verbraucher haben, auf diese Bedingungen Einfluss zu nehmen, ist der Inhalt eines eigenen Kapitels.
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?