
55501329
Wortschatz
In unserem Arbeitsheft Französisch 5/6, Vol. 1 – Wortschatz finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält 50 H5P-Aufgaben zum Thema Wortschatz.
Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach.
Lernen macht jetzt Spaß!
Included Tasks
- 1. Ordne die Farben korrekt zu! - Französisch - Interaktive Aufgabe
- 2. Ordne die Zahlen 1-10 korrekt zu! - Französisch - Interaktive Aufgabe
- 3. Ordne die Zahlen 11-20 korrekt zu! - Französisch - Interaktive Aufgabe
- 4. Ordne die Zahlen 10er bis 100 zu! - Französisch - Interaktive Aufgabe
- 5. Ordne die Namen der Tiere zu! - Französisch - Interaktive Aufgabe (1)
- 6. Ordne die Namen der Tiere zu! - Französisch - Interaktive Aufgabe (2)
- 7. Berechne und ordne die Ergebnisse zu! - Französisch - 10 Aufgaben (1)
- 8. Berechne und ordne die Ergebnisse zu! - Französisch - 10 Aufgaben (2)
- 9. Ordne die Körperteile korrekt zu! - Französisch - Interaktive Aufgabe
- 10. Reihenfolge der Monate - Französisch - Interaktive Aufgabe
- 11. Ordne die Kleidung korrekt zu! - Französisch - Interaktive Aufgabe
- 12. Ordne die Obstsorten korrekt zu! - Französisch - Interaktive Aufgabe (1)
- 13. Ordne die Obstsorten korrekt zu! - Französisch - Interaktive Aufgabe (2)
- 14. Ordne die Gemüsesorten korrekt zu! - Französisch - Interaktive Aufgabe
- 15. Vokabeln kennen und schreiben - Französisch Bildaufgaben (1)
- 16. Vokabeln kennen und schreiben - Französisch Bildaufgaben (2)
- 17. Schreibe Zahlen in Zahlwörtern - Französisch (1)
- 18. Schreibe Zahlen in Zahlwörtern - Französisch (2)
- 19. Finde die Wörter der Zahlen 0-10 in Französisch
- 20. Finde die 10 Wörter der Zahlen in Französisch - ZR <100
- 21. Rechnen mit Zahlen in Zahlwörtern - Französisch (1)
- 22. Rechnen mit Zahlen in Zahlwörtern - Französisch (2)
- 23. Setze den bestimmten Artikel (1)
- 24. Setze die Artikel wie angegeben vor die Substantive (1)
- 25. Setze die Artikel wie angegeben vor die Substantive (2)
- 26. Setze die Substantive in den Plural (1)
- 27. Setze die Substantive in den Plural (2)
- 28. Vokabeltraining mit Audio - 20 Substantive Französisch - Deutsch (1)
- 29. Vokabeltraining mit Audio - 20 Substantive Französisch - Deutsch (2)
- 30. Vokabeltraining mit Audio - 20 Substantive Französisch - Deutsch (3)
- 31. Konjugiere Verben mit der Endung -er im Präsens (1)
- 32. Konjugiere Verben mit der Endung -er im Präsens (2)
- 33. Konjugiere Verben mit der Endung -ir im Präsens (1)
- 34. Konjugiere Verben mit der Endung -ir im Präsens (2)
- 35. Konjugiere Verben mit der Endung -dre im Präsens
- 36. Konjugiere das Verb avoir im Präsens
- 37. Das Verb être und seine Konjugation - Finde die Bildpaare
- 38. Das Verb aller und seine Konjugation - Finde die Bildpaare
- 39. Konjugation der unregelmäßigen Verben ouvrir; boire; voir; venir
- 40. Konjugation der unregelmäßigen Verben écrire; dire; lire
- 41. Konjugation der unregelmäßigen Verben savoir; pouvoir; vouloir
- 42. Konjugation wichtiger Verben (1)
- 43. Konjugation wichtiger Verben (2)
- 44. Finde die Verbformen der 2. Person Sing.(tu) - Wortgitter
- 45. Vokabeltraining mit Audio - 20 Verben Französisch - Deutsch (1)
- 46. Vokabeltraining mit Audio - 20 Verben Französisch - Deutsch (2)
- 47. Uhrzeit und Datum - Ordne die passende Übersetzung zu.
- 48. Übersetze und schreibe die Zeit- und Datumsangaben (1)
- 49. Übersetze und schreibe die Zeit- und Datumsangaben (2)
- 50. Diktat: Datum und Uhrzeit mit Audiodateien
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Inclusion
Madita is eleven and blind. She does not want to go to a special school but to a regular grammar school. She says she feels "normal" there. Jonathan is eight and has a walking disability. He likes going to the school where he lives. Here, his best friend sits next to him. Max Dimpflmeier, a teacher who is severely deaf, explains that school life is not easy. Quote Max Dimpflmeier: "You don't want to attract attention, you want to avoid saying that it is necessary for you that 70 people adjust to your situation." People on their way to inclusion.
Computer Games
This film covers the topic of computer games in a variety of ways and from many different angles. Apart from the fascina- tion of computer games for users, the historical development as well as the production of computer games are described. The established genres are introduced, the guidelines of the German BPjM are explained. In light of recent public discussions, a neutral overview of the pros and cons of playing computer games is given, and different kinds of player behaviour are outlined. In this film, the pupils will recognise many aspects of their favourite pastime that encourage an independent, constructive use of this medium and reinforce their media competency. The film and teaching material are very closely related to the real-life situation.