55502148
Wortschatz
In unserem Arbeitsheft Deutsch/DaF-DaZ, 1-4, Vol. 1 – Wortschatz finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält H5P-Aufgaben zum Thema Deutsch.
Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach.
Lernen macht jetzt Spaß!
Included Tasks
- 1. Ordne die Farben korrekt zu! - Deutsch - Interaktive Aufgabe
- 2. Ordne die Zahlen 1-10 korrekt zu! - Deutsch - Interaktive Aufgabe
- 3. Ordne die Zahlen 11-20 korrekt zu! - Deutsch - Interaktive Aufgabe
- 4. Ordne die Zahlen 10er bis 100 korrekt zu! - Deutsch - Interaktive Aufgabe
- 5. Ordne die Namen der Tiere zu! - Deutsch - Interaktive Aufgabe
- 6. Ordne die Namen der Tiere zu! - Deutsch - Interaktive Aufgabe (1)
- 7. Berechne und ordne die Ergebnisse zu! - Deutsch - 10 Aufgaben (1)
- 8. Berechne und ordne die Ergebnisse zu! - Deutsch - 10 Aufgaben (2)
- 9. Ordne die Körperteile korrekt zu! - Deutsch - Interaktive Aufgabe (1)
- 10. Reihenfolge der Monate - Deutsch - Interaktive Aufgabe
- 11. Ordne die Kleidung korrekt zu! - Deutsch - Interaktive Aufgabe
- 12. Ordne die Obstsorten korrekt zu! - Deutsch - Interaktive Aufgabe (1)
- 13. Ordne die Obstsorten korrekt zu! - Deutsch - Interaktive Aufgabe (2)
- 14. Ordne die Gemüsesorten korrekt zu! - Deutsch - Interaktive Aufgabe
- 15. Zahlen - Finde die Wörter in Deutsch - Interaktive Aufgabe (1)
- 16. Gemüse - Finde die Wörter - Deutsch - Interaktive Aufgabe (2)
- 17. Obst - Finde die Wörter - Deutsch - Interaktive Aufgabe (3)
- 18. Kleidung - Finde die Wörter - Deutsch - Interaktive Aufgabe (4)
- 19. Tiere - Finde die Wörter - Deutsch - Interaktive Aufgabe (5)
- 20. Vokabeln kennen und schreiben - Deutsch Bildaufgaben (1)
- 21. Vokabeln kennen und schreiben - Deutsch Bildaufgaben (2)
- 22. Schreibe Zahlen in Zahlwörtern - Deutsch (1)
- 23. Schreibe Zahlen in Zahlwörtern - Deutsch (2)
- 24. Rechnen mit Zahlen in Zahlwörtern - Deutsch (1)
- 25. Rechnen mit Zahlen in Zahlwörtern - Deutsch (2)
- 26. Rechnen mit Zahlen in Zahlwörtern - Deutsch (3)
- 27. Finde die Verbformen von "sein" im Präsens - Wortgitter
- 28. Konjugation der Verben: sein; haben; werden
- 29. Konjugation der Verben: gehen; essen; lesen
- 30. Konjugation der Verben: kommen; sehen; laufen
- 31. Konjugation der Verben: trinken; sollen; können
- 32. Konjugation der Verben: gefallen; bekommen; waschen
- 33. Konjugation der Verben: mögen; bringen; schlafen
- 34. Konjugation der Verben: arbeiten; hören; vergessen
- 35. Finde sieben deutsche Begriffe zum Thema Halloween - Wortgitter
- 36. Finde die 10 Verben im Infinitiv auf Deutsch - Wortgitter (10 Min.)
- 37. Domino - Früchte & Gemüse- Interaktive Aufgabe (1)
- 38. Domino - Zahlen - Interaktive Aufgabe (2)
- 39. Domino - Substantive - Interaktive Aufgabe (3)
- 40. Audioaufgabe: Deutsch Grundrechenarten (1)
- 41. Audioaufgabe: Deutsch Grundrechenarten (2)
- 42. Audioaufgabe: Deutsch Grundrechenarten (3)
- 43. Audioaufgabe: Deutsch Grundrechenarten (4)
- 44. Audioaufgabe: Deutsch Grundrechenarten (5)
- 45. Finde die sieben Wochentage auf Deutsch - Wortgitter (5 Min.)
- 46. Finde die deutschen Monatsnamen - Wortgitter (5 Min.)
- 47. Vokabeltraining mit Audio - 20 Substantive als Bild - Deutsch (1)
- 48. Vokabeltraining mit Audio - 20 Substantive als Bild - Deutsch (2)
- 49. Vokabeltraining mit Audio - 20 Substantive als Bild - Deutsch (3)
- 50. Vokabeltraining mit Audio - 20 Substantive als Bild - Deutsch (4)
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Erörterung, Beschreibung, Inhaltsangabe, Grammatik
Deutsch 7, Vol. 1 – Erörterung, Beschreibung, Inhaltsangabe, Grammatik
Schiller’s The Robbers
“The Robbers“ by Friedrich Schiller begins with a wicked intrigue. It revolves around two brothers; Karl Moor and Franz Moor, sons of the reigning Count von Moor, who hate each other. The rivalry between the two brothers is great. On the one hand, there is Karl, the intelligent, freedom-loving robber, and on the other, Franz, suffering from withdrawal of love, scheming and coldly calculating.
Literature after 1945
The Second World War, triggered by the National Socialists, began with the German invasion of Poland on 1st September 1939. Six years later, half the world was lying in ruins, 60 to 70 million people had lost their lives on the battle fields in Europe, Africa and Asia. Entire landscapes had become uninhabitable.