

4679020 / 5565781
Zehnfingersystem
Grundlagen, Technik und Anwendung
Die Technik des Zehnfingerschreibens ist vor allem in vielen kaufmännischen Berufen eine wesentliche Anforderung. Der entscheidende Vorteil ist neben der höheren Geschwindigkeit, mit der Texte eingegeben werden können vor allem der Umstand, dass die Tastatur „blind“ bedient werden kann. Dadurch kann der Blick auf dem Bildschirm bleiben oder auf dem Text, der abgetippt werden muss. Damit ist das Zehnfingersystem eine erhebliche Arbeitserleichterung für alle, die in der Schule, im Studium oder im Beruf viel mit Textverarbeitung zu tun haben. Der Film erklärt Reihe für Reihe die Wege, die die Finger auf der Tastatur gehen müssen und stellt Übungen vor, mit denen die Fähigkeiten im Zehnfingersystem erworben und vertieft werden können. In Verbindung mit dem Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testfragen, kommentierte Linkliste) ist die DVD hervorragend für den Einsatz im Unterricht geeignet.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Blogging
The weblog or blog, for short, as a medium is not much older than this century. Blogs came into being in the World Wide Web as ’messages from below’, as web pages from web creators who wanted to share their view of the world with the world. They are short notes, long texts, pictures, videos, which are posted loosely and at random intervals to the world for an undefined public.
Computer Games
This film covers the topic of computer games in a variety of ways and from many different angles. Apart from the fascina- tion of computer games for users, the historical development as well as the production of computer games are described. The established genres are introduced, the guidelines of the German BPjM are explained. In light of recent public discussions, a neutral overview of the pros and cons of playing computer games is given, and different kinds of player behaviour are outlined. In this film, the pupils will recognise many aspects of their favourite pastime that encourage an independent, constructive use of this medium and reinforce their media competency. The film and teaching material are very closely related to the real-life situation.