27. Februar 2025
König der Arktis – Neuer Film: Eisbär – Lebensraum, Lebensweise, Bedrohung
Der Eisbär gilt als der König der Arktis. Trotz seiner Größe und Masse – gilt er doch als eines der größten Landraubtiere der Welt – bewegt er sich elegant über die weiten Eisflächen. Sein dickes, schützendes Fell isoliert ihn gegen die extreme Kälte, und sein weißes Fell tarnt ihn in der weißen Schneelandschaft.
Einen Eisbären live zu beobachten, ist für uns unmöglich, doch haben wir einen neuen Film, der den Schülerinnen und Schülern das Leben der Eisbären näherbringt.
Mehr lesen
26. Februar 2025
Neuer Film – Das magische Grün
Greenscreen heißt das Zauberwort. Mit nur wenigen Handgriffen und grundlegendem technischem Know-how lässt sich mit der grünen Wand im Hintergrund bildtechnisch und filmisch nahezu jede Welt erschaffen.
Wie das funktioniert, zeigen wir in unserem neuen Film „Das magische Grün“.
Mehr lesen
13. Februar 2025
Schmetterling, du kleines Ding!
Schauen Sie sich das Beitragsbild genau an und beantworten Sie die folgende Frage:
Bei „Vanessa atalanta“ handelt es sich …
a) … um die Schmetterlingsart des Pfauenauges?
b) … um die Schmetterlingsart des Schachbrettfalters?
c) … um die Schmetterlingsart des Admirals?
Mehr lesen
7. Februar 2025
Magie, Spannung und Spaß: Neuer Film: Manege frei! – Meisterhafte Artisten im Zirkus
Der Ursprung des Zirkus liegt im antiken Rom – am bekanntesten ist der Circus Maximus.
Zirkusse waren Veranstaltungsorte für beispielsweise Wagenrennen und andere öffentliche Spiele. Die Arenen hatten eine runde oder ovale Form, die Sitzreihen gingen ansteigend nach oben, sodass die Zuschauer eine gute Sicht hatten – eine Anordnung wie sie auch heute noch oftmals in Zirkuszelten zu finden ist.
Den Grundstein des modernen Zirkus legte 1768 Philip Astley in London, der auf einem Pferd akrobatische Kunststücke vollführte. Mit der Zeit zogen die ersten kleinen Wanderzirkusse mit mobilen Zelten in Europa von Ort zu Ort. Bis heute fasziniert der Zirkus Jung und Alt. Mit unserem neuen Film sagen auch wir: Manege frei!
Mehr lesen
30. Januar 2025
Gürteltier – Zootier des Jahres 2025
Das Zootier des Jahres 2025 ist das Gürteltier. Die engsten Verwandten des Gürteltiers sind der Ameisenbär und das Faultier – gemeinsam gehören sie zu den ältesten Säugetieren. Mehr lesen