Suche:
- # Berufsbildung
- # Biologie
- # Chemie
- # Deutsch
- # Elementarbereich
- # Englisch
- # Fremdsprache
- # Geografie
- # Geschichte
- # Gesellschaft
- # Gesundheit
- # Grundschule
- # Informatik
- # Kunst
- # Latein
- # Lehrerfortbildung
- # Mathematik
- # Medienbildung
- # Musik
- # Physik
- # Politik / Sozialkunde
- # Religion
- # Sport
- # Technik
- # Umwelt
- # Wirtschaft
Sachsen
SACHSEN - DIE BUNDESLÄNDER Das Bundesland Sachsen liegt im Südosten der Bundesrepublik Deutschland. Die DVD bietet neben einem Überblick des Bundeslandes einen ausführlichen Bezug zur Beschaffenheit und Genese des Naturraums. Einen Schwerpunkt des Films bildet das Kapitel zur vielfältigen Geschichte des Landes, was die DVD neben dem Geografieunterricht auch für den Geschichtsunterricht geeignet macht. Neben Bodenschätzen und Industrie werden im Kapitel Wirtschaft auch die Städte Dresden, Leipzig und Chemnitz besprochen, hierbei sowohl deren Sehenswürdigkeiten, als auch deren Struktur und Regionalwirtschaft. Der Bereich „Landwirtschaft“ wird in einem eigenen Unterkapitel besprochen, was der agrarökologischen Vielgestaltigkeit des Landes Rechnung trägt. Aufgrund des modularen, modifizierten Länderkundlichen Ansatzes bietet die DVD die Möglichkeit, sowohl übergreifende, wie auch schwerpunktorientierte Unterrichtsstrategien und Zugriffsweisen anzuwenden.
Mehr erfahrenVulkane
VULKANE - FASZINIERENDE FEUERBERGE Kommt in den Medien die Sprache auf Vulkane, so geschieht dies zumeist im Zusammenhang mit verheerenden Ausbrüchen, die große Zerstörungen und viele Opfer mit sich bringen. Vulkane besitzen aber auch ihre nützliche Seite - sei es als Anziehungspunkte des Tourismus oder als wertvoller Rohstofflieferant.
Mehr erfahrenTibet
Tibet, das so genannte »Dach der Welt«, ist ein ausgedehntes Hochland in Zentralasien. Versteckt hinter gewaltigen Bergmassiven ist das höchste Plateau der Erde mitsamt seiner Bewohner, den Tibetern, dem Rest der Welt wenig bekannt.
Mehr erfahrenDie Bundestagswahl
Das Wahlrecht ist ein Privileg. Freie Wahlen sind das Lebenselixier der Demokratie.
Mehr erfahrenBewerbung
Bereits in den letzten Schuljahren werden die Schülerinnen und Schüler mit den Anforderungen des Berufslebens vertraut gemacht.
Mehr erfahrenSchneewittchen
Das Märchen „Schneewittchen“ ist eines der beliebtesten der Gebrüder Grimm. Der Film stellt in bezaubernden Spielszenen dieses Märchen nach.
Mehr erfahrenHeimische Bäume
Birke, Eiche, Fichte, Tanne sind die häufigsten Bäume bei uns. Der Film zeigt den Aufbau der Bäume von der Krone über den Stamm bis zu den Wurzeln.
Mehr erfahrenWerken 2
Töpfern ist eine der ältesten Handwerkskünste des Menschen. Ton, der im feuchten Zustand einfach zu formen und zu bearbeiten ist, ist nach dem Brennen fest und nach dem Glasieren wasserundurchlässig.
Mehr erfahrenPolizei
Die DVD informiert umfassend über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Polizei. Der verantwortungsvolle Beruf eines Polizisten, bzw. einer Polizistin, sowie ihr alltäglicher Dienst werden anschaulich und in für Grundschüler/-innen ver- ständlicher Weise dargestellt. „Polizei – Einsatz für Sicherheit“ gibt einen detaillierten Einblick in das Zusammenwirken aller Polizeikräfte und der zur Verfügung stehenden technischen Mittel, sowohl beim Einsatz im Straßenverkehr, bei Sonder- und Großveranstaltungen, bei der Personenfahndung, bei der Aufklärung von Verbrechen als auch im täglichen Streifendienst. In spannenden Filmszenen erleben die Schüler/-innen ein Stück Polizeialltag hautnah mit! Das umfassende Begleitmaterial vertieft das im Film Gelernte und bietet darüber hinaus viele Transferaufgaben, Sprachspiele und mathematische Aufgabenstellungen zum Thema Polizei.
Mehr erfahrenZeit
ZEIT - UHR UND KALENDER Zeit bestimmt unseren Alltag. Wir können sie nicht anfassen, nicht hören und nicht sehen, doch sie ist immer da. Vor einem Jahrhundert bewies Albert Einstein, dass Zeit relativ ist. Sie ist eine sehr subjektive Erfahrung und ein schwer fassbares Phänomen.
Mehr erfahrenDas Schwein
Schweine gelten als Glückssymbol und sind ein wichtiges Nahrungsmittel. Sie sind wahre Riechkünstler und ihr Gehör ist hervorragend ausgebildet. Sehen können sie dafür nicht besonders gut.
Mehr erfahren