Suche:
- # Berufsbildung
- # Biologie
- # Chemie
- # Deutsch
- # Elementarbereich
- # Englisch
- # Fremdsprache
- # Geografie
- # Geschichte
- # Gesellschaft
- # Gesundheit
- # Grundschule
- # Informatik
- # Kunst
- # Latein
- # Lehrerfortbildung
- # Mathematik
- # Medienbildung
- # Musik
- # Physik
- # Politik / Sozialkunde
- # Religion
- # Sport
- # Technik
- # Umwelt
- # Wirtschaft
Hightech-Standorte
Die bayerische Wirtschaft bietet eine große Vielfalt. Hier gibt es unzählige Branchen, Unternehmen und Produkte. Umwelttechnologie und Nachhaltigkeit sind die Schlüssel zu einer Zukunft. Etwa 20 Prozent aller in diesem Bereich tätigen Unternehmen Deutschlands sind in Bayern zu Hause.
Mehr erfahrenBayern
BAYERN - DIE BUNDESLÄNDER Das Bundesland Bayern ist eines der vielgestaltigsten Länder der Bundesrepublik Deutschland. Von den Alpen über das Alpenvorland bis zum Frankenwald und dem Bodensee im Südwesten existieren zahlreiche Teilräume, die sich landschaftlich ebenso wie bezüglich ihrer wirtschaftlichen Kennzeichen deutlich unterscheiden. Auch historisch ist aus Einzelstaaten, wie dem Herzogtum Bayern und verschiedenen Bistümern und Reichsstädten, wie z.B. Freising und Augsburg, das heutige Bayern gewachsen. Besonders bemerkenswert ist der Wandel vom weitgehend strukturschwachen Agrarland zu einem der wirtschaftlich und technologisch führenden Bundesländer in der Zeit vom Zweiten Weltkrieg bis heute. Durch seine Kultur und seine zahlreichen Kulturschätze ist Bayern ein Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt, wodurch Bayern auch zu einer beispielhaften Dienstleistungsregion wurde. Aufgrund des modifizierten, modularen Länderkundlichen Ansatzes, eignet sich die DVD für unterschiedliche Jahrgangsstufen.
Mehr erfahrenWeinbau
Am Beginn gibt der Film einen kurzen, einfachen Überblick über die Bedeutung des Weinbaus in Deutschland und Österreich und über die bedeutendsten Weinbaugebiete dieser beiden Länder.
Mehr erfahrenGrüner Tourismus
Waren viele Länder dieser Erde noch vor wenigen Jahrzehnten nur unter erschwerten Bedingungen erreichbar, stehen dem Menschen heute unendlich viele Reiseziele überall auf der Welt offen. Pauschalreisen und Langstreckenflüge sind nahezu jedem Urlaubswilligen auch in die entferntesten Regionen möglich.
Mehr erfahrenWahlen
Die letzten großen Wahlen haben es gezeigt: Die über Jahrzehnte festgefügte Parteienlandschaft ist im Wandel.
Mehr erfahrenZehnfingersystem
Die Technik des Zehnfingerschreibens ist vor allem in vielen kaufmännischen Berufen eine wesentliche Anforderung.
Mehr erfahrenArche Noah
Die Sintflut ist die Urkatastrophe der Menschheit. Die Beständigkeit des Lebens, die Hoffnung, die im Regenbogen aufkeimt, ist ein wesentliches Element der Schöpfungsgeschichte.
Mehr erfahrenDer Froschkönig
Das Märchen vom Froschkönig ist eines der bekanntesten deutschen Märchen.
Mehr erfahrenWerken 1
Mit den eigenen Händen etwas herstellen, an dem man sich freuen kann – das lernen die Schüler im Fach Werken und Gestalten.
Mehr erfahrenSicher zur Schule
Der Schulweg ist in der Regel der erste Weg im Straßenverkehr, den Kinder allein zurücklegen.
Mehr erfahrenRitter
Der Film gibt einen Einblick in das Leben der Ritter im Mittelalter des 13. und 14. Jahrhunderts. In einfacher und für Schulkinder verständlicher Weise schildert der Film Ereignisse aus dem Leben der Ritter sowie das Leben auf der Burg. Die DVD setzt sich mit folgenden Schwerpunkten zum Thema "Ritter" auseinander:
Mehr erfahrenZauberwelt Schnee
ZAUBERWELT SCHNEE - FASZINIERENDE EINBLICKE Mit anschaulichen Real- und Tricksequenzen erklärt der Film, wie Schnee entsteht und welche verschiedene Arten von Schneekristallen es gibt. Wir beobachten eine Schneeforscherin bei der Arbeit und sehen in ungewöhnlichen Nahaufnahmen wachsende Schneekristalle unter dem Mikroskop.
Mehr erfahren