Suche:

  • # Berufsbildung
  • # Biologie
  • # Chemie
  • # Deutsch
  • # Elementarbereich
  • # Englisch
  • # Fremdsprache
  • # Geografie
  • # Geschichte
  • # Gesellschaft
  • # Gesundheit
  • # Grundschule
  • # Informatik
  • # Kunst
  • # Latein
  • # Lehrerfortbildung
  • # Mathematik
  • # Medienbildung
  • # Musik
  • # Physik
  • # Politik / Sozialkunde
  • # Religion
  • # Sport
  • # Technik
  • # Umwelt
  • # Wirtschaft
Geografie
1505 Ergebnisse

Frisör/in

DVD FRISÖR/-IN - Berufschancen heute Heute gehört der regelmäßige Frisörbesuch ganz selbstverständlich zum individuellen Stylen. Dabei geht es längst nicht mehr darum, die Haare einfach kurz zu schneiden, damit sie gepflegt aussehen, die Frisur ist vielmehr Ausdruck der eigenen Persönlichkeit, d.h. sie soll zum persönlichen Erscheinungsbild beitragen. Der/die gute Frisör/-in hat die Nase in Sachen Trends und Lifestyle vorn, weiß, was angesagt ist und kann seine Kunden typgerecht und kompetent beraten. Der Beruf Frisör/-in ist eine positive Herausforderung für alle, die Interesse an Mode, Lifestyle und an kreativer Arbeit mit Menschen haben. Außer dem Fachwissen und dem praktischen Geschick sind vor allem die Kundenberatung sowie das Verständnis für die Belange der Kunden Schlüsselqualifikationen für diesen krisensicheren Beruf. Ein Berufspraktikum bietet die Möglichkeit, die Arbeitswelt des/der Frisörs/-in kennen zu lernen. Wichtig ist, dass der Beruf Jugendlichen gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnet und dadurch die Brücke in eine wirtschaftlich gesicherte Zukunft schlägt.

Mehr erfahren

Unbelebte Natur begreifen

Die Menschen sind umgeben von belebter und unbelebter Natur. Der Film stellt Phänomene der unbelebten Natur vor. Wie Wetter entsteht, was es mit Hoch- und Tiefdruckgebieten auf sich hat, stellt der Film in ansprechenden Animationen und spektakulären Landschaftsaufnahmen vor.

Mehr erfahren

Deutschlands Landschaften

Deutschland ist ein Land der Landschaften. Der Film nimmt uns mit auf eine Reise von den Küsten im Norden über die Lüneburger Heide, die Lößbörde und die Mittelgebirge in der Mitte Deutschlands bis zu den Alpen im Süden.

Mehr erfahren

Bauernhof

Die Landwirtschaft ist die Quelle unserer Nahrung. Fleisch, Gemüse und Milch werden in landwirtschaftlichen Betrieben produziert.

Mehr erfahren

Altes Handwerk

Auf Jahrmärkten und Umzügen werden zur Wahrung alter Traditionen oft historische Arbeitsgeräte und traditionelle Trachten gezeigt. Doch im Laufe der Jahrhunderte sind viele Traditionen und Handwerksberufe durch neuere Techniken abgelöst worden. Manche drohen dabei nahezu völlig in Vergessenheit zu geraten.

Mehr erfahren

Milch

MILCH - WOHER KOMMT DIE MILCH ? Milch ist eines der ältesten und gleichzeitig natürlichsten Lebensmittel, das wir kennen. Diese DVD informiert über alles rund um die Kuhmilch.

Mehr erfahren

Müll

Der Inhalt des Filmes „Müll“ bezieht sich auf einen konkreten kindlichen Erfahrungsbereich – die Entstehung und die Beseitigung des Hausmülls.

Mehr erfahren

Der Igel

Bis zu 8000 Stacheln trägt er auf dem Rücken, dabei wird er höchstens 30 cm lang. Trotzdem kann er sich sehr gut gegen seine Feinde behaupten. Denn dieser Insektenfresser kann sich einrollen. Obwohl der Igel ein Wildtier ist, lebt er heutzutage gern in der Nähe von Menschen. Mit einfachen Erläuterungen und schönen Filmaufnahmen lernen die Kinder das arttypische Verhalten, die Charakteristika aber auch die Gefährdung unseres heimischen Braunbrustigels kennen. Nachts wird der Igel auf seinen Streifzügen nach Nahrung begleitet, tagsüber sieht man ihn fest in seinem Versteck schlummern und wenn die Paarungszeit vorüber ist, werden sechs verwaiste Igelkindern auf ihrem Weg ins Erwachsenenalter begleitet. Die Themenschwerpunkte sind Lebensraum und Verbreitung, Merkmale, Verhalten im Jahreslauf, Nahrung, Fortpflanzung sowie Schutz und Gefährdung. Der Film weckt die Neugierde und Faszination für den Igel und fördert das Umweltbewusstsein der Schülerinnen und Schüler . Gemeinsam mit dem umfangreichen Unterrichts- und Begleitmaterial ist die DVD bestens zum Einsatz im Unterricht geeignet.

Mehr erfahren

Höhensatz des Euklid

Der Film stellt in zahlreichen Animationen einen wesentlichen Beitrag zur pythagoreischen Geometrie vor: den Höhensatz des Euklid.

Mehr erfahren

Photovoltaik

Photovoltaik ist die direkte Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie. Dieses Prinzip wird zunehmend als regenerative Energiequelle genutzt – hierfür werden großflächig Sonnenkollektoren auf Hausdächern und auf freien Flächen installiert. Der Film erläutert in anschaulichen Grafiken und beeindruckenden Aufnahmen, wie vor allem aus Sonnenlicht Strom erzeugt wird.

Mehr erfahren

Hip-Hop Freestyle

Hip-Hop Freestyle ist eine Mischung aus vielen Street-Dance-Styles. Die auf der DVD vorgestellte Figuren und Bewegungen können frei kombinieren werden. Bei Hip-Hop ist es wichtig, dass man nicht nur für sich alleine tanzt, sondern mit anderen Menschen das Tanzen teilt.

Mehr erfahren

3D-Druck

Mit dem Verfahren des 3D-Drucks eröffnet sich eine ganz neue Art der Produktion. Wurde Material bislang durch Bearbeitung verkleinert und geformt, wird es beim 3D-Druck nach und nach, Schicht für Schicht, ergänzt.

Mehr erfahren