Suche:

  • # Berufsbildung
  • # Biologie
  • # Chemie
  • # Deutsch
  • # Elementarbereich
  • # Englisch
  • # Fremdsprache
  • # Geografie
  • # Geschichte
  • # Gesellschaft
  • # Gesundheit
  • # Grundschule
  • # Informatik
  • # Kunst
  • # Latein
  • # Lehrerfortbildung
  • # Mathematik
  • # Medienbildung
  • # Musik
  • # Physik
  • # Politik / Sozialkunde
  • # Religion
  • # Sport
  • # Technik
  • # Umwelt
  • # Wirtschaft
Ergebnisse

Hauskatze

Die Katze ist das beliebteste Haustier der Deutschen. Ungefähr 14 Millionen Hauskatzen leben in Deutschland.

Mehr erfahren

Programmieren

Digitale Kompetenz spielerisch vermitteln – das ist das Ziel der Entwickler von Bee-Bot und Scratch.

Mehr erfahren

Roller- und Fahrradtraining

Roller und Fahrräder erfreuen sich in allen Bevölkerungsschichten großer Beliebtheit und sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Aufgrund der steigenden Verkehrsdichte hat die schulische Roller- und Radfahrausbildung eine große Bedeutung.

Mehr erfahren

Sicher im Straßenverkehr

SICHER IM STRASSENVERKEHR - KINDER ALS VERKEHRSTEILNEHMER Die DVD regt die Kinder als junge Verkehrsteilnehmer zu umsichtigem Sicherheits-und Sozialverhalten im Straßenverkehr an.

Mehr erfahren

Haustiere

Schon sehr früh besaßen Menschen Haustiere- als Nutztiere oder als Gefährten.

Mehr erfahren

Frühblüher

In den ersten wärmeren Tagen im Spätwinter zeigen die Frühlingsboten, dass sich neues Leben regt. In großer Artenvielfalt und Schönheit bestimmen die Frühblüher den Wechsel der Jahreszeit. In leicht verständlicher Art und Weise können die Kinder im Film, oft durch aussagekräftige Zeitraffer, die Zusammenhänge zwischen dem jahreszeitlich sehr frühen Austreiben und dem außergewöhnlich schnellen Wachstum der Frühblüher nachvollziehen. In kurzen Kapiteln erwerben die Kinder Kenntnisse über das Aussehen und den Aufbau der frühen Blütenpflanzen. Vorgestellt werden: Buschwindröschen, Scharbockskraut, Schneeglöckchen, Märzenbecher, Krokus, Veilchen, Gänseblümchen, Blaustern, Tulpe, Narzisse, Schlüsselblume, Maiglöckchen und die Hyazinthe. Der Film erklärt kindgerecht, warum es den Frühblühern möglich ist, so früh im Jahr zu blühen und welche Rolle die unterirdischen Speicherorgane dabei spielen. Mit dem umfangreichen Begleitmaterial ist die didaktische DVD sehr gut für den Einsatz im Unterricht geeignet.

Mehr erfahren

Typisch Junge – typisch Mädchen

Jungen und Mädchen sind manchmal richtig gute Freunde und manchmal finden sie, dass sie so gar nichts gemeinsam haben.

Mehr erfahren

Huhn und Ei

Erstaunliche Zahlen im Zeitalter der Vogelgrippe: Über 18 Milliarden Eier werden jährlich in Deutschland verzehrt und über 10 Kilo Geflügelfleisch landen durchschnittlich im Magen eines jeden Bürgers. „Schau Dich schlau!“ widmet sich heute einer der leckersten Erfindungen der Natur: dem Ei und dem Huhn.

Mehr erfahren

Umweltretter

Unsere Umwelt ist in Gefahr, doch gibt es Möglichkeiten, sie zu retten und jeder kann seinen Teil dazu beitragen.

Mehr erfahren

Greifvögel

Greifvögel sind überwiegend fleischfressende Vögel, die ihre Beutetiere aus der Luft jagen und per Biss oder per Griff mit den Krallen töten.

Mehr erfahren

Wasserkreislauf

Wasser ist eine unverzichtbare Voraussetzung für alles Leben auf der Erde. Der Mensch besteht zu 70% aus Wasser.

Mehr erfahren

Ein Kinderbuch entsteht

Wie entsteht aus einer Idee ein Buch?

Mehr erfahren