Suche:

  • # Berufsbildung
  • # Biologie
  • # Chemie
  • # Deutsch
  • # Elementarbereich
  • # Englisch
  • # Fremdsprache
  • # Geografie
  • # Geschichte
  • # Gesellschaft
  • # Gesundheit
  • # Grundschule
  • # Informatik
  • # Kunst
  • # Latein
  • # Lehrerfortbildung
  • # Mathematik
  • # Medienbildung
  • # Musik
  • # Physik
  • # Politik / Sozialkunde
  • # Religion
  • # Sport
  • # Technik
  • # Umwelt
  • # Wirtschaft
Ergebnisse

Oper

Sobald das Publikum seine Plätze eingenommen hat, betritt der Dirigent den Orchestergraben. Wenn er den Taktstock erhebt, beginnt das Ritual der Verzauberung durch Musik, Spiel und Licht in einer Scheinwelt, die so wirklich ist. Doch was ist Oper eigentlich? Wir wagen einen Blick hinter die Kulissen!

Mehr erfahren

Ein Rap entsteht

Der Rap, als Teil des Hip-Hop, entwickelte sich in den 1970er und 80er Jahren in den USA, hauptsächlich in den New Yorker Stadtteilen Bronx und Brooklyn.

Mehr erfahren

Klassische Musik erleben

Wien war im ausgehenden 18. Jahrhundert die unbestrittene Metropole der europäischen Musik. Angezogen von der großzügigen Förderung vor allem durch Joseph II. fanden Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven ihren Weg an die Donau.

Mehr erfahren

Beatbox

Beatboxing ist eine Technik der Stimmenimitation, die seit den 1980er Jahren eine weite Verbreitung vor allem in der Hip-Hop-Musik gefunden hat. Beatboxing sorgt stets für großes Erstaunen, wenn die Bestandteile eines Schlagzeugs, Kick Drum, Hi Hat und Snare Drum verblüffend realistisch nachgeahmt werden.

Mehr erfahren

Musikinstrumente

Der Mensch kennt sie seit der Altsteinzeit. Es gibt sie in klein und in groß. Sie werden gestrichen, gezupft, geschlagen, geblasen.

Mehr erfahren

Noten lernen

Musik hört man, dank der modernen Kommunikationstechnologie kann man sie auch vielfach teilen.

Mehr erfahren

Rhythmus

In 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum Rhythmus vermittelt und anschließend abgefragt.

Mehr erfahren

Die Musikinstrumente

Für den Unterrichtempfohlen

Mehr erfahren

Intervalle, Akkorde, Tonleitern und Kadenzen bestimmen

In 9 interaktiven Aufgaben wird Wissen zur Bestimmung von Intervallen, Akkorden, Tonleitern und Kadenzen vermittelt und abgefragt.

Mehr erfahren
Produktkategorie