Suche:
- # Berufsbildung
- # Biologie
- # Chemie
- # Deutsch
- # Elementarbereich
- # Englisch
- # Fremdsprache
- # Geografie
- # Geschichte
- # Gesellschaft
- # Gesundheit
- # Grundschule
- # Informatik
- # Kunst
- # Latein
- # Lehrerfortbildung
- # Mathematik
- # Medienbildung
- # Musik
- # Physik
- # Politik / Sozialkunde
- # Religion
- # Sport
- # Technik
- # Umwelt
- # Wirtschaft
Manege frei!
Der Zirkus ist in der Stadt. Der Film zeigt tollkühne Artisten mit ihren atemberaubenden Kunststücken und macht so für Kinder im Kindergarten die Faszination Zirkus erlebbar und Appetit auf einen Besuch in einem Zirkus.
Mehr erfahrenLerneinheit Vorschule, Vol. 2
In unserem Arbeitsheft Lerneinheit Vorschule, Vol.2 - Vorkurs Deutsch finden Sie 10 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Mehr erfahrenLerneinheit Vorschule, Vol. 1
In 10 interaktiven Aufgaben lernen die Kinder Begrifflichkeiten und Zuordnungen aus ihrem Alltag.
Mehr erfahrenDas Geheimnis der Pyramide
Als die ägyptische Königin Wandapatra erkennt, wie ungesund sich ihr Volk ernährt, entschließt sie sich zum Bau einer besonderen Pyramide – der Ernährungspyramide.
Mehr erfahrenHilfe, Doktor Mäusezahn!
In eine Rahmenhandlung um Anna und ihre Freundin eingebettet, wird die Geschichte vom Löwen erzählt, der an Zahnweh leidet und von Doktor Mäusezahn geheilt wird.
Mehr erfahrenDer große Habenhunger
Anna besucht ihre Freundin Wanda und belegt sich den größten Burger der Welt. Alles, was sie sich wünscht, packt sie darauf und isst ihn.
Mehr erfahrenVerkehrserziehung
VERKEHRSERZIEHUNG - WIE BEWEGE ICH MICH IM VERKEHR ? Die Verkehrserziehung der Kinder stellt Eltern, Erzieher/-innen und Lehrer/ -innen vor eine schwere Aufgabe. Das richtige Verhalten im Straßenverkehr ist für Kinder äußerst schwierig. Sie sind sich der Gefahren nicht bewusst. Doch wie kann man die Kinder sensibilisieren, ohne sie zu verängstigen? Wie kann man die Selbstständigkeit im Straßenverkehr fördern, ohne die Kinder zu gefährden? Das Vorfahrtsschild „Schildi“ führt die Kinder durch den Straßenverkehr. Es beschreibt das richtige Überqueren einer Fahrbahn, zeigt die Gefahren während des Spielens an einer Straße und das richtige Verhalten während des Mitfahrens im Auto. Auch die richtige Kleidung im Dunkeln, das verkehrssichere Fahrrad und die wichtigsten Verkehrsregeln werden im Film erörtert. „Schildi“ stellt gezielte Fragen, um die Kinder aktiv mit in das Geschehen einzubeziehen.
Mehr erfahrenDraht
Draht scheint auf den ersten Blick ein nichtssagendes, etwas langweiliges Material zu sein, zu alltäglich, um darüber nachzudenken.
Mehr erfahrenFrühling
Der Frühling ist eine ereignisreiche Zeit. Wir Menschen freuen uns, dass es wärmer wird und wieder länger hell ist. Die warme Luft lockt uns zum Rad Fahren, Spielen oder Sonnen ins Freie.
Mehr erfahrenHerbst
Der Herbst ist eine Übergangszeit, in der die Tage kürzer und die Temperaturen kälter werden. An Bäumen und Sträuchern in Wald und Park gibt es viele verschiedene Früchte, die den Tieren als Futter dienen. Die Menschen ernten in dieser Jahreszeit Obst und Gemüse in ihren Gärten.
Mehr erfahren