Suche:
- # Berufsbildung
- # Biologie
- # Chemie
- # Deutsch
- # Elementarbereich
- # Englisch
- # Fremdsprache
- # Geografie
- # Geschichte
- # Gesellschaft
- # Gesundheit
- # Grundschule
- # Informatik
- # Kunst
- # Latein
- # Lehrerfortbildung
- # Mathematik
- # Medienbildung
- # Musik
- # Physik
- # Politik / Sozialkunde
- # Religion
- # Sport
- # Technik
- # Umwelt
- # Wirtschaft
Hecke im Jahreslauf
HECKE IM JAHRESVERLAUF - EINHEIMISCHE TIERE UND PFLANZEN Diese DVD bietet einen klar strukturierten Inhalt mit folgenden Schwerpunkten: Zunächst wird auf die Vielfalt und Art sowie die unterschiedlichen Aufgaben einer Hecke eingegangen. Aussagekräftige Bilder veranschaulichen den Unterschied von Nieder-, Mittel- und Hoch- bzw. Baumhecke. Der Aufbau der Hecke wird präzise erklärt.
Mehr erfahrenDinosaurier
Sie sind gigantisch, faszinierend und bieten immer wieder Stoff für Medien – Dinosaurier.
Mehr erfahren„Toter Winkel“
Nicht nur Lastwagen haben einen „toten Winkel“. Auch andere große Fahrzeuge, wie Busse oder Wohnmobile, ja sogar jedes ganz normale Auto hat einen „toten Winkel“, also einen Bereich, in dem der Fahrer einen Radfahrer oder Fußgänger beim Abbiegen übersehen kann.
Mehr erfahrenWasser ist überall
WASSER IST ÜBERALL - WO KOMMT UNSER WASSER HER ? Die DVD gibt auf kindgerechte Weise einen Einblick, wie wichtig Wasser in unserem Alltag ist. Der Film zeigt, woher Wasser kommt, wie der Wasserkreislauf auf der Erde funktioniert und welchen Weg das Wasser zurücklegt, bis es schließlich aus dem Wasserhahn fließt. Platsch, der Regentropfen führt die Kinder durch die spannende Welt des Wassers. Er weist auch auf die Gefahren hin und erklärt, dass Wasser das wichtigste Gut auf Erden ist. Denn, ohne Wasser - kein Leben.
Mehr erfahrenLeben im See
Auf und unter der Wasseroberfläche sowie am Ufer eines Sees findet man einen faszinierenden Lebensraum. Seen ziehen nicht nur die unterschiedlichsten Tiere an, auch wir Menschen leben gerne an ihren Ufern. Aber was ist eigentlich ein See? Was lebt in einem See und um ihn herum?
Mehr erfahrenKirchen
Kirchen haben eine lange Tradition und von außen sind sie heute meistens gut erkennbar. Aber wie sehen Kirchen eigentlich von innen aus? Denn egal ob alt oder neu, groß oder klein ─ so unterschiedlich sie auch aussehen, die meisten Gegenstände findet man in jeder Kirche. Der erste Blick, wenn man eine Kirche betritt, fällt meist auf den Altar und auf das über ihm hängende Kreuz. Für die Hostien, die den Christen so wertvoll sind, gibt es in der Kirche einen ganz besonderen Platz ─ den Tabernakel. Im Tabernakel werden die geweihten Hostien nach dem Abendmahl aufbewahrt. In der Nähe des Tabernakels hängt das ewige Licht.
Mehr erfahrenZucker
ZUCKER - VON DER RÜBE ZUM KRISTALL Die DVD „Zucker“ widmet sich ausführlich der Zuckerrübe und der Zuckergewinnung. Einfache und verständliche Sachinformationen erleichtern es den Kindern, die einzelnen Stationen von der Saat bis zur Verarbeitung in der Zuckerfabrik nachzuvollziehen. Der Film vermittelt dass der gewonnene Zucker kein Industrieprodukt ist, sondern ein Naturprodukt, das in der Zuckerfabrik lediglich aus der Zuckerrübe herausgelöst wird. Fragen wie zum Beispiel: Seit wann gibt es Zucker? Wozu verwendet man Zucker? Welche Eigenschaften hat Zucker? werden den Schülern detailliert beantwortet.
Mehr erfahrenA wie Affe, B wie Bär
Wir, Tiere der Welt, manche groß, manche klein, laden dich ganz herzlich zu uns ein.
Mehr erfahrenFaszination Fluss
Bäche und Flüsse durchziehen unser Land. Sie treten in einem natürlichen Lauf über ihre Ufer und bilden viele Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Geht mit uns auf Entdeckungstour und erlebt die vielfältige Natur entlang eines intakten Flusssystems mit fließenden und stehenden Gewässern. Wir untersuchen das Leben im Wasser (Wasser ist Ursprung des Lebens auf unseren Planeten), Amphibien, Schlangen und Vögel sowie Pflanzen und Insekten. Diese spannende und artenreiche Natur entlang der Flusssysteme muss auch für die kommenden Generationen erhalten werden. Deshalb wurden Gesetze erlassen, die die weitere Bebauung und die intensive landwirtschaftliche Nutzung einschränken und eine Renaturierung fördern. Diese Maßnahmen dienen nicht nur der Erhaltung des Artenschutzes, sondern sind ein wichtiger Beitrag zum vorbeugenden Hochwasserschutz. Geht bei eurem nächsten Streifzug entlang von Bächen, Flüssen und Auen aufmerksam und respektvoll durch die Natur. Vielleicht könnt ihr euren jüngeren Geschwistern, Freunden oder sogar euren Eltern Wissenswertes aus diesem Film berichten.
Mehr erfahrenVom Stein zum Glas
VOM STEIN ZUM GLAS - WO KOMMT UNSER GLAS HER ? Diese DVD veranschaulicht auf kindgerechte Weise, wie der Alltagsgegenstand Glas entsteht. Der Film zeigt den genauen Werdegang vom Gestein zum Quarzsand, der mit weiteren Zutaten vermischt einen wichtigen Bestandteil der Glasherstellung ausmacht. Um den Kindern ein genaues Bild der Glasherstellung zu vermitteln, wird die Arbeit eines Glasbläsers beobachtet.
Mehr erfahrenBaustellen
Der Unterrichtsfilm zeigt auf, was eine Baustelle ist und beleuchtet die unterschiedlichen Arten von Baustellen: von der Hausbaustelle, über die Waldbaustelle bis hin zur Straßenbaustelle.
Mehr erfahrenKinder haben Rechte
Kinder haben Rechte! Am 20. November 1989 wurde die UN-Kinderrechtskonvention beschlossen. Sie legt in 54 Artikeln die ganz speziellen Rechte für Kinder fest. Fast alle Länder der Erde haben das akzeptiert und unterschrieben. Sie arbeiten gemeinsam, egal welcher Kultur und welcher Religion sie angehören, daran, die Kinderrechte für alle 2,2 Milliarden Kinder dieser Welt Wirklichkeit werden zu lassen.
Mehr erfahren