Suche:
- # Berufsbildung
- # Biologie
- # Chemie
- # Deutsch
- # Elementarbereich
- # Englisch
- # Fremdsprache
- # Geografie
- # Geschichte
- # Gesellschaft
- # Gesundheit
- # Grundschule
- # Informatik
- # Kunst
- # Latein
- # Lehrerfortbildung
- # Mathematik
- # Medienbildung
- # Musik
- # Physik
- # Politik / Sozialkunde
- # Religion
- # Sport
- # Technik
- # Umwelt
- # Wirtschaft
Polizei
Die DVD informiert umfassend über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Polizei. Der verantwortungsvolle Beruf eines Polizisten, bzw. einer Polizistin, sowie ihr alltäglicher Dienst werden anschaulich und in für Grundschüler/-innen ver- ständlicher Weise dargestellt. „Polizei – Einsatz für Sicherheit“ gibt einen detaillierten Einblick in das Zusammenwirken aller Polizeikräfte und der zur Verfügung stehenden technischen Mittel, sowohl beim Einsatz im Straßenverkehr, bei Sonder- und Großveranstaltungen, bei der Personenfahndung, bei der Aufklärung von Verbrechen als auch im täglichen Streifendienst. In spannenden Filmszenen erleben die Schüler/-innen ein Stück Polizeialltag hautnah mit! Das umfassende Begleitmaterial vertieft das im Film Gelernte und bietet darüber hinaus viele Transferaufgaben, Sprachspiele und mathematische Aufgabenstellungen zum Thema Polizei.
Mehr erfahrenMP3
MP3 hat die Musikwelt radikal verändert. Eine MP3-Datei benötigt im Vergleich zum Original je nach Codierungsstufe nur 8 bis 20 Prozent des Speicherplatzes. So kann Musik über das Internet übertragen und auf MP3-Playern gespeichert werden.
Mehr erfahrenMänner hinter Hitler I
Ohne diese Männer wäre das System Hitler nicht möglich gewesen. Er benötigte Menschen, die seinen Ansichten, seinem Judenhass und seinen militärischen Zielen bedingungslos folgten. Sie wollten gemeinsam die Welt beherrschen, sie hinterließen ca. 50 Millionen Tote.
Mehr erfahrenVideokurs I
Einen eigenen Film zu drehen, macht Spaß. Auch mit einfachen Mitteln kann Geschichten erzählen.
Mehr erfahrenEuropäische Zentralbank (EZB)
Die 1998 mit dem Vertrag von Maastricht gegründete Europäische Zentralbank ist die Hüterin des Euro.
Mehr erfahrenLiteratur der Romantik
Die „Mondnacht“ – kaum ein Gedicht hat das romantische Lebensgefühl so gut wiedergegeben wie dieses Gedicht Joseph von Eichendorffs, das er zwischen 1830 und 1837 schrieb. Der Film behandelt die großen Vertreter der Romantik:
Mehr erfahrenSoziale Medien
Ein neuartiges Phänomen ist in den sozialen Netzwerken zu beobachten – das demonstrative Zurschaustellen des Reichtums der Eltern.
Mehr erfahrenDiskriminierung Einzelner im Alltag
"Zeit für Helden – Und was machst Du?" schafft Aufklärung rund um die Themen Diskriminierung, Rassismus, Vorurteile und Zivilcourage.
Mehr erfahrenPrügelopfer
Der Film zeigt die potenziell verheerenden Folgen von Jugendgewalt am Beispiel des 25-jährigen Christoph, der 2007 das Opfer einer brutalen Attacke aus Eifersucht geworden ist.
Mehr erfahrenZivilcourage
Zivilcourage geht uns alle an! Jeder kann Opfer eines gewaltsamen Übergriffs werden. Gewalt äußert sich nicht nur auf physische, sondern auch auf psychische Weise. Sie kann beim Opfer schwere körperliche und seelische Schäden hinterlassen.
Mehr erfahrenVilla Rustica
Eine römische Villa hat im Grunde nichts mit dem zu tun, was wir heute unter einer Villa verstehen.
Mehr erfahren

