Suche:
- # Berufsbildung
- # Biologie
- # Chemie
- # Deutsch
- # Elementarbereich
- # Englisch
- # Fremdsprache
- # Geografie
- # Geschichte
- # Gesellschaft
- # Gesundheit
- # Grundschule
- # Informatik
- # Kunst
- # Latein
- # Lehrerfortbildung
- # Mathematik
- # Medienbildung
- # Musik
- # Physik
- # Politik / Sozialkunde
- # Religion
- # Sport
- # Technik
- # Umwelt
- # Wirtschaft
Slowenien
STAATEN DER EUROPÄISCHEN UNION: SLOWENIEN Diese DVD bietet einen klar strukturierten Überblick über Slowenien mit folgenden Schwerpunkten: Lage in Europa, Größe und Bevölkerung, Regionen (Alpen, Dinarisches Gebirge, Pannonische Ebene, Mittelmeerküste), Gebirge (Julische Alpen, Dinarisches Gebirge, Karawanken), landschaftliche Besonderheiten (Karstgebirge, Höhlen, Adelsberger Grotte, Poljen, See von Cerknica), Flüsse (Drau, Mur), Klimatische Besonderheiten, Geschichte (Überblick bis zur heutigen Staatsform, Jugoslawien, Unabhängigkeitserklärung 1991), Verkehrslage und Infrastruktur, Wirtschaftsstruktur, Handel, Industrieprodukte (Elan, Revoz-Renault, Gorenje), Landwirtschaft, Lipizzaner, Bergbau und Energieversorgung, Fremdenverkehr, bedeutende Städte (Maribor, Celje, Koper), Sehenswürdigkeiten, Seebäder, Hauptstadt Ljubljana, Brauchtum, Essen und Trinken, Sprache, Bildung, Kultur und Musik. Hochwertige Filmaufnahmen und Überflugaufnahmen, animierte Landkarten, historische Filmszenen sowie Interviews mit Originalton vermitteln den Schüler/innen einen umfassenden Überblick über das Land und seine Bewohner. Der Film ist in 5 Menüpunkte (Kapitel) gegliedert. Jedes Kapitel kann einzeln bearbeitet werden. Hierzu werden zusätzliche Bilder, Karten, Diagramme, Texte oder ausgewählte kurze Filmsequenzen angeboten, die einfach mit der Fernbedienung aufgerufen werden können. Es ist dem Lehrer freigestellt, diese Möglichkeiten selbst zu nutzen oder der Schülerselbstständigkeit (z.B. in Gruppenarbeit) zur Verfügung zu stellen.
Mehr erfahrenGrüner Tourismus
Waren viele Länder dieser Erde noch vor wenigen Jahrzehnten nur unter erschwerten Bedingungen erreichbar, stehen dem Menschen heute unendlich viele Reiseziele überall auf der Welt offen. Pauschalreisen und Langstreckenflüge sind nahezu jedem Urlaubswilligen auch in die entferntesten Regionen möglich.
Mehr erfahrenDie Politik der USA
Die Vereinigten Staaten von Amerika sind das mächtigste Land der Welt, der US-Präsident folglich die mächtigste Person der Welt. Ein Grund mehr, sich eingehend mit dem politischen System dieses Landes zu beschäftigen, das sich in einigen Punkten sehr von den meisten Demokratien in Europa abhebt.
Mehr erfahrenRöntgenstrahlung
Sie sind enorm energiereich, durchdringen unseren Körper problemlos und trotzdem können wir sie weder sehen noch spüren: Röntgenstrahlen wirken im Verborgenen. Ihre Entdeckung und Anwendung, besonders in der medizinischen Diagnostik, hat die Menschheit einen großen Schritt nach vorne gebracht, ist aber auch stets mit gewissen
Mehr erfahrenEnergiequelle Sonne
ENERGIEQUELLE SONNE - GESTERN - HEUTE - MORGEN Energie bestimmt unser Leben. Ohne Energie könnten Pflanzen, Tiere und Menschen nicht leben. Ohne Energie gäbe es keine Bewegung. Aber was ist eigentlich Energie? Woher kommt sie und wie wird sie genutzt - gestern, heute, morgen? Die DVD bietet eine anschauliche Einführung in das hoch aktuelle Thema: Energie. Ausgehend von der menschlichen Wahrnehmung führt sie uns zur kosmischen Urquelle, zum gigantischen Fusionskraftwerk über unseren Köpfen: zur Sonne. Dabei wird verdeutlicht, wie die Energie durch Strahlung auf die Erde gelangt und hier von Pflanzen, Tieren und Menschen unterschiedlich genutzt wird. Der physikalische Teil entwirrt die Begriffe Arbeit, Leistung und Wirkungsgrad. Die DVD zeigt, welche Wandlungsverluste auf dem Weg von der Primärenergie zur Nutzenergie auftreten; natürlich mit der Klarstellung, dass Energie physikalisch weder erzeugt noch verloren gehen kann. Thematisiert wird die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit. So wird deutlich, dass nur Erneuerbare Energie - also Energie von der Sonne - unsere Zukunft sichern kann.
Mehr erfahrenAbsolutismus
Von der Entstehung bis zum Ende wird der Absolutismus an den Beispielen prägnanter Herrscher (Ludwig IV., Friedrich II., Joseph II., Katharina II.) umfassend dargestellt.
Mehr erfahrenFeuer und Flamme
Feuer – es schenkt uns Wärme und Licht, vermittelt Geborgenheit und fasziniert uns mit seinen tanzenden Flammen. Aber Feuer ist auch bedrohlich. Ungezähmt verbreitet es Gefahr und Zerstörung.
Mehr erfahrenBüchners Woyzeck
Georg Büchner (1813-1837) starb, noch bevor er sein soziales Drama „Woyzeck“ vollenden konnte. Aus Fragmenten zusammengesetzt, wird das Werk bis heute neu inszeniert. Büchner war nicht nur Revolutionär und Schriftsteller, sondern auch Mediziner. Und so verbindet er in der Geschichte des „Woyzeck“ die politische und soziale Situation seiner Zeit.
Mehr erfahrenInklusion
Der Begriff der Inklusion ist in unserer Gesellschaft längst in aller Munde. Doch was bedeutet Inklusion eigentlich? Wenn man sich auf der Straße umhört, wird man feststellen, dass vielen der Unterschied zwischen Integration und Inklusion gar nicht bewusst ist. Sie reden von dem einen, meinen aber das andere. Dabei macht diese vermeintliche Kleinigkeit den großen Unterschied für die Betroffenen aus – wenn Inklusion tatsächlich auch gelebt wird und eben nicht nur diskutiert.
Mehr erfahrenAlter
Jenke von Wilmsdorff wagt ein neues Experiment. Wie fühlt es sich an, alt auszusehen? Wie wird man als Greis behandelt? Dank einer speziellen Maske wird Jenke aussehen wie ein
Mehr erfahren