Suche:
- # Berufsbildung
- # Biologie
- # Chemie
- # Deutsch
- # Elementarbereich
- # Englisch
- # Fremdsprache
- # Geografie
- # Geschichte
- # Gesellschaft
- # Gesundheit
- # Grundschule
- # Informatik
- # Kunst
- # Latein
- # Lehrerfortbildung
- # Mathematik
- # Medienbildung
- # Musik
- # Physik
- # Politik / Sozialkunde
- # Religion
- # Sport
- # Technik
- # Umwelt
- # Wirtschaft
Solarenergie
80 % des heutigen Energiebedarfs wird durch fossile Brennstoffe (Kohle, Öl,
Mehr erfahrenArbeiterbewegung in Deutschland
Nach der Beendigung der napoleonischen Kriege findet sich Europa neu, Grenzen werden verändert. Zu dieser Zeit schreitet die Industrialisierung mit großen Schritten voran. Die Wirtschaft in Europa und die Rolle der Arbeiter definiert sich neu.
Mehr erfahrenDiktaturen im 20. Jahrhundert V
Vom Sozialisten zum Faschisten. Mussolinis aggressiver Nationalismus verwandelt Italien von einer brüskierten Nation während der Versailler Friedenskonferenz in eine respektierte und gefürchtete Nation. Auf der ganzen Welt wird der Duce als großer Staatsmann anerkannt. Es ist eine große Zeit für Mussolini. Seine Macht wird durch die Parlamentswahlen am 24.3.1929 bestätigt.
Mehr erfahrenHalogene
HALOGENE - DIE CHEMIE VON FLUOR UND CHLOR Die Verbindungen der Halogene sind - mit Ausnahme des Astats - weit verbreitet, begegnen uns in der Natur und sind vielseitig verwendete Substanzen. Diese Tatsache greifen wir bei dieser DVD auf, um den Schüler/-innen die Chemie der Halogene zu vermitteln, die typischen Eigenschaften zu erläutern und den Zusammenhang von Struktur und chemischer Eigenschaften zu beleuchten.
Mehr erfahrenUnterwegs
Unterwegs sein, auf Reisen sein ist eine Urerfahrung des Menschen. Ob auf einem Feldzug, einer Bildungsreise oder einer Erholungsreise – die Urerfahrung des Reisens findet ihren Niederschlag in der Literatur.
Mehr erfahrenNeue Heimat Deutschland
Vorgestellt wird eine 17-jährige Syrierin. Wir treffen sie in der Erstaufnahme für Flüchtlinge im thüringischen Eisenberg. Ihr großer Wunsch ist ein Leben in Frieden.
Mehr erfahrenMagersucht
Hungern um jeden Preis – nach Schätzungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung leiden mehr als 100.000 Menschen in Deutschland an Magersucht. Besonders erschreckend dabei ist: Die Patienten werden immer jünger.
Mehr erfahrenStalking
In Deutschland werden 12 % aller Bundesbürger einmal in ihrem Leben von einem Stalker verfolgt. Und nicht nur Prominente zählen zu den Opfern! Jeder kann sich mit einer solchen Situation konfrontiert sehen. Der Begriff Stalking stammt aus der Jägersprache und bedeutet so viel wie sich anschleichen´/´sich anpirschen´ und meint im übertragenen Sinne, dass eine Person einer anderen immer wieder nachstellt und sie belästigt. Stalking-Opfer werden bedroht, eingeschüchtert und im schlimmsten Fall kommt es auch zum Mord! Ein folgenschweres Ende kann meist verhindert werden. Es gibt Möglichkeiten, wie einerseits das Opfer, als auch der Täter Hilfe erhalten. Der Filminhalt ist fiktiv, kann sich aber jeden Tag so in Deutschland abspielen. Anhand der Fallkonstruktionen soll den Schülern deutlich gemacht werden, was man unter Stalking versteht, welche Auswirkungen dieses Verhalten hat, welche Maßnahmen man ergreifen und wie man sich schützen kann. Der Film entstand in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg und ist mit dem umfangreichen Begleitmaterial bestens im Unterricht einsetzbar.
Mehr erfahrenDer 14. Dalai-Lama
Der 14. Dalai-Lama gilt als eine der bekanntesten Persönlichkeiten der heutigen Zeit und ist seit über 50 Jahren das geistliche Oberhaupt der Tibeter. Die Tradition der Dalai-Lamas reicht bis in das 15. Jahrhundert zurück. Der gegenwärtige Dalai-Lama hat seine gesamten politischen Aufgaben abgetreten und sieht sich selbst nur noch als spirituelles Oberhaupt. Dieses Gedicht prägt die Handlungs- und Denkweise des 14. Dalai-Lama:
Mehr erfahrenGiraffen
Die Giraffe ist ein Säugetier der Superlative. Sie gilt als das größte Landsäugetier, verfügt über einen, bis zu zwei Meter langen Hals und die Musterung des Fells ist so einzigartig wie der Fingerabdruck eines Menschen.
Mehr erfahrenAllergien
Allergien sind heute quasi eine Volkskrankheit. So ist jeder Dritte in Deutschland nach Angaben von Experten betroffen. Und die Zahl der Allergiker nimmt durch Umwelteinflüsse weiter zu.
Mehr erfahrenSäugetiere
SÄUGETIERE - WIRBELTIERE 5 Wenn man im täglichen Sprachgebrauch von „Tieren“ spricht, ist häufig von Säugetieren die Rede. Säugetiere gibt es im Wasser, an Land und in der Luft. Unzählige Arten, mit unterschiedlichster Größe und Aussehen bevölkern unsere Erde. Die eindeutige Klassifizierung ist durch die Anpassung an die unterschiedlichen Lebensräume nicht immer eindeutig.
Mehr erfahren

