


4678857 / 5565629
3D-Design & Druck in der Schule
Anwendungen mit Autodesk & Makerbot
Anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele zeigt der Film, wie man mit dem 3D-Drucker den Unterricht bereichern kann. Der Film führt die Zuschauer von der Inbetriebnahme des Geräts bis zur Konstruktion und Herstellung kleiner Objekte. Konstruiert mit der Tinkercad-Software von Autodesk, werden mit dem 3D-Drucker Eierbecher, Einkaufswagenchips, Zahnräder, Schachfiguren und Schlüsselanhänger hergestellt. Zwei Experten führen durch den Film und erläutern anschaulich, wie man beliebige 3D-Objekte konstruiert, welche Einstellungen wichtig sind und was es beim 3D-Druck zu beachten gilt.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
3D Drucker MakerBot
Der preisgekrönte Desktop-3D-Drucker von MakerBot ist für den schnellen und zuverlässigen 3D-Druck konzipiert
Altersarmut
Innerhalb von 52 Jahren hat sich in der Bundesrepublik das Verhältnis von Beitragszahlern für die Rente zu den bestehenden Rentnern um den Faktor 3 verschlechtert. Sind 1962 noch 6 Erwerbstätige für die Rentenzahlung eines Rentners aufkommen, so mussten 2014 zwei Erwerbstätige für die Rentenzahlung von einem Rentner aufkommen. Die Altersarmut in Deutschland steigt. Denn nur wer 40 Jahre ohne Unterbrechung mindestens 2.100 € verdient hat, bekommt als Rente mehr als den Hartz-IV-Satz ausgezahlt. Beschäftige im Niedriglohnsektor oder in Teilzeit können selbst nach 45 Jahren Arbeit nicht von ihrer Rente leben. Vielen Rentnern bleibt nur der entwürdigende Weg zum Arbeitsamt.