

55503650
Advent und Weihnachten
Lerneinheit Religion 3/4, Vol. 4
Für den Unterrichtempfohlen In 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zu Religion, besonders zum Thema Advent und Weihnachten, vertieft und abgefragt. Ein interaktiver Adventskalender bereichert diese Einheit. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!

Beinhaltete Aufgaben
- I Die Adventszeit - Video und Interaktive Aufgaben
- II Der heilige Sankt Nikolaus - Interaktive Aufgaben
- III Die Weihnachtsgeschichte - Video und Interaktive Aufgaben
- IV Dreikönigstag - Interaktive Aufgaben
- V Weihnachten in Deutschland - Interaktive Aufgaben
- VI Weihnachtsbräuche in anderen Ländern - Lückentext
- VII Weihnachten und die fünf Weltreligionen - Interaktive Dialogkarten
- VIII Was gehört zu Weihnachten? - Interaktives Quiz
- IX Jeden Tag ein Türchen - Interaktive Adventskalender
- X Warten aufs Christkind - Finde die Bildpaare
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Was macht ein Pfarrer?
Was macht ein Pfarrer? Ist es nur ein Beruf oder ist es Berufung? Zu Wort kommen im Film der katholische Pfarrer Alois Emsländer und der evangelische Pfarrer Ralf Honig.
Die zwölf Apostel
Die zwölf Apostel kündeten von Jesu Leben, seinem Sterben am Kreuz und seiner Auferstehung.
Massencoaching
In vielen Berufszweigen und Unternehmen steht alles Arbeiten und Schaffen unter der Maxime: „Erfolg“. Dies führt Menschen vielfach an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Dieser Erfolgsdruck macht auch vor der Schule nicht halt. Doch was ist, wenn Erfolg im Leben, die Motivation und Freude an der Arbeit aus den unterschiedlichsten Gründen ausbleiben? Eine große Zahl von „Coaches“ und „Trainern“ versprechen Rezepte für Erfolg und ein geglücktes Leben. „Wenn du zu uns kommst, dann wirst du mit den richtigen Methoden, den richtigen Techniken zu einem Menschen heranreifen, für den alle Probleme überwindbar sind.“ Die Weltanschauungsbeauftragten der Kirchen beobachteten die Methoden und Arbeitsweisen dieses Marktes und stellten dabei fest, dass es hier Übereinstimmungen zu Methoden von Psychosekten gibt. Der Film erklärt die Gefahren und die Unterschiede zwischen Psychomethoden und seriösem Coaching. Gemeinsam mit dem umfangreichen Begleitmaterial ist die didaktische DVD bestens zum Einsatz im Unterricht geeignet.