

4668261 / 5559752
Akustik
Vom Tonstudio zum Auftritt
Musik ist aus unserem Leben nicht wegzudenken. Doch warum lassen wir uns tagtäglich durch Radio, iPod, CD oder Fernsehen beschallen? Welchen Einfluss hat die Musik auf Körper, Geist und Seele? Wie beeinflusst sie unsere Emotionen? Und macht Musik wirklich intelligent? Joey Grit Winkler besucht heute eine Kölner Musikschule und zeigt, welche Auswirkungen Musik auf die Intelligenz hat, wie unterschiedliche Musikrichtungen unsere Konzentration beeinflussen können und stellt zusammen mit Musikschülern die beliebtesten Musikinstrumente vor. Fero Andersen begleitet währenddessen die Band „Lexington Bridge“ ins Tonstudio. Er erfährt, wie die Star-Maschinerie von Gesangsausbildung, über perfektes Styling bis hin zur PR-Strategie funktioniert. „Schau dich schlau!“ erklärt heute auch, wie man seine Wohnung inklusive Möbel und Boxen richtig einrichtet, um sich das perfekte Klangerlebnis ins eigene Heim zu holen. Außerdem zeigt uns ein Komponist anhand einer beispielhaften Spielfilmszene, wie uns Musik in Filmen bewusst in die „richtige“ Stimmung versetzt und auch unser Liebesleben positiv oder negativ beeinflusst.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Fake News
Otto von Bismarck sagte einst: „Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.“ Auch er selbst nutzte gefälschte Nachrichten, heute nennt man sie „Fake News“, um einen politischen oder strategischen Vorteil zu erlangen.
Gütesiegel
Gütesiegel wie das „Bio-Siegel“, „Blauer Engel“, „Stiftung Warentest“ und bis zu 1.000 weitere Siegel repräsentieren Eigenschaften wie Nachhaltigkeit, Gesundheit oder Sicherheit bezüglich eines Produkts, einer Dienstleistung oder auch eines Unternehmens.