
55502452
Anbau und Kultur des Tees
Lerneinheit Geographie 7
In 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zu Anbau und Konsum von Tee vermittelt und anschließend abgefragt.
Beinhaltete Aufgaben
- I Geschichte des Tees - Zeitleiste
- II Tee oder Aufguss? - interaktive Aufgabe
- III Nachfrage nach Tee - interaktive Aufgabe
- IV Tee - das beliebteste Getränk der Welt - Lückentext
- V Die Teepflanze - interaktive Aufgabe
- VI Teeanbaugebiete in Indien und China - interaktive Aufgabe
- VII Wichtige Teeanbauländer - interaktive Aufgabe
- VIII Teeverarbeitung - interaktive Aufgabe
- IX Koffein im Tee - Lückentext
- X Teesorten - interaktive Aufgabe
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Mittelgebirge
Harz und Schwarzwald gehören zu den Mittelgebirgen. Sie prägen die deutsche Landschaft, der Schwarzwald im Südwesten, der Harz im Norden und Osten.
Rom
Der Dichter Tibull nannte sie die „Ewige Stadt“ – und die Stadt am Tiber hat eine fast 3000-jährige Geschichte.