
55502446
Bäume unserer Heimat
Lerneinheit Sachkunde 3/4
In 10-15 interaktiven Modulen wird für Grundschulkinder Wissen zur heimischen Bäumen vermittelt und anschließend abgefragt.
Beinhaltete Aufgaben
- I Laub- oder Nadelbaum? - interaktive Aufgabe
- II Die Rinde der Bäume - interaktive Aufgabe
- III Baum-Quiz - interaktive Aufgabe
- IV Bäume verändern sich - interaktive Aufgabe
- V Bäume und ihre Namen - Finde die Paare - interaktive Aufgabe
- VI Früchte und Blätter - interaktive Aufgabe
- VII Baumsuche im Buchstabengitter - interaktive Aufgabe
- VIII Nahrungsbausteine der Bäume - interaktive Aufgabe
- IX Baumstamm; Rinde; Borke - Lückentext
- X Blüten; Früchte; Samen - Lückentext
- XI Vom Holz und vom Alter der Bäume - interaktives Video
- XII Heimische Bäume - Bildkarten
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Milch und Käse
Seit Jahrtausenden wird aus geronnener Milch eines der schmackhaftesten und vielfältigsten Grundnahrungsmittel hergestellt: Käse. Alle Varianten und Sorten aufzuzählen, die es allein in Europa gibt, ist eine nahezu unlösbare Aufgabe. Am berühmtesten sind die gelben Laibe aus der Schweiz und Frankreich. Aber auch Deutschland braucht sich in der Käse-Frage nicht hinter seinen beiden Nachbarn zu verstecken. Für "Schau dich schlau!" begeben sich Joey Grit Winkler und Fero Andersen auf die Reise ins Käse-Universum. Während Joey alle offenen Fragen rund ums Thema klärt, beschäftigt sich Fero mit praktischen Dingen - der Käseherstellung!
Hase und Kaninchen
Wie unterscheidet man einen Hasen von einem Kaninchen? Auf den ersten Blick sehen sie sich zum Verwechseln ähnlich, denn beide haben lange Ohren und einen Stummelschwanz.