

4667152 / 5558678
Bahn
Zügig unterwegs
Wie wird man eigentlich Lokführer? Schau Dich schlau zeigt den Weg zum Traumberuf. Und: Wie kommen eigentlich die Fäkalien aus einem ICE? Wie putzt man einen riesigen ICE-Zug? Schau Dich schlau ist bei ein einem Boxenstopp des Vorzeigezuges der Deutschen Bahn dabei! Und wir gehen der Frage nach, wie eigentlich die Schienen auf den Schotter kommen. Das und mehr bei Schau Dich schlau! Als wichtige Drehscheibe im deutschen Schienenverkehr und als Bindeglied nach Süd- und Osteuropa gehört der Hauptbahnhof München zu den größten Kopfbahnhöfen Europas. Er umfasst ein Gelände von 1,9 Kilometern Länge und 400 Metern Breite und verfügt über 32 Gleise. 240 Züge im Fernverkehr und 510 im Nahverkehr befahren täglich den Hauptbahnhof. Aber der Münchener Hauptbahnhof ist mehr als nur ein riesiger Verkehrsknotenpunkt - auf 29.000 m² Ladenfläche präsentiert sich ein vielfältiges Angebot von Gastronomie über Dienstleistungsgewerbe bis Einzelhandel. 350.000 Reisende und Besucher lockt der Bahnhof täglich. Rund 2.000 Menschen arbeiten hier. Mit journalistischer Neugier blickt die „Reporterin“ Joey in die genannten Bereiche.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Wegwerfgesellschaft
Der Müllberg wächst Jahr für Jahr. Das liegt zum Einen daran, dass die Verpackungen aufwändiger werden, zum Anderen an den extrem kostengünstig produzierten Konsumgütern, die häufig einen Neukauf lohnender als eine Reparatur machen.
Massentierhaltung
Ein Kilogramm Hühnerschenkel für 99 Cent – dieser Preis lässt sich nur erreichen, wenn die Herstellungskosten massiv niedrig gehalten werden. Der Film geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen Tiere für die industrielle Verwertung gehalten werden. Welche Möglichkeiten die Verbraucherinnen und Verbraucher haben, auf diese Bedingungen Einfluss zu nehmen, ist der Inhalt eines eigenen Kapitels.