


46502666 / 55502261
Beatbox
Grundbeats und Soundeffekte schnell lernen
Beatboxing ist eine Technik der Stimmenimitation, die seit den 1980er Jahren eine weite Verbreitung vor allem in der Hip-Hop-Musik gefunden hat. Beatboxing sorgt stets für großes Erstaunen, wenn die Bestandteile eines Schlagzeugs, Kick Drum, Hi Hat und Snare Drum verblüffend realistisch nachgeahmt werden. Die gemeinsam mit der GORILLA Schulprogramm gGmbH entstandene Produktion zeigt mit dem Beat Box-Botschafter Elias, wie die grundlegenden Techniken des Beatboxing erlernt und wie sie musikalisch eingesetzt werden können. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Transkriptionen der Beats, Interaktive Aufgaben, Glossar) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Glossar und interaktive Aufgaben wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software eingesetzt werden.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Saisonal und gesund kochen
Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.
Gedenk- und Feiertage
Feiertage gibt es in allen Kulturen. Es sind Festtage mit entweder gesellschaftlichem, religiösem oder politischen Hintergrund. Diese Feiertage finden jährlich an einem festgelegten Tag statt. In Deutschland gibt es Feiertage, an denen flächendeckend nicht gearbeitet wird. Hierbei handelt es sich um gesetzliche Feiertage. Bei anderen Feiertagen, meist mit religiösem Hintergrund, entscheiden die Bundesländer individuell, ob es sich um einen tatsächlich arbeitsfreien Tag handelt. Im Film beschrieben werden nicht nur Feiertage in Deutschland, sondern auch z.B. islamische Feiertage, oder der Christopher Street Day als politisches Statement.