

55503649
Beten
Lerneinheit Religion 3/4, Vol. 3
Für den Unterrichtempfohlen In 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zu Religion, besonders zum Thema Beten, vertieft und abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!

Beinhaltete Aufgaben
- I Religion; Glaube und Gebet - Interaktive Aufgaben
- II Bitten; Beten; Meditieren - Video und Interaktive Aufgaben
- III Beten im Judentum - Interaktive Aufgaben
- IV Beten im Christentum - Interaktive Aufgaben
- V Das Vaterunser - Bringe das Gebet in die richtige Reihenfolge
- VI Beten im Islam - Video und Interaktive Aufgaben
- VII Beten im Hinduismus - Video und Interaktive Aufgaben
- VIII Beten im Buddhismus - Video und Interaktive Aufgaben
- IX Beten - Interaktives Wissensquiz
- X Finde die Bildpaare - Welches Bild passt zu welcher Religion?
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Islam
Halb sechs am Morgen. Meryem betet einmal, manchmal zweimal am Tag. Ihre Eltern beten fünfmal täglich. Doch weil Meryem selbst erst zehn Jahre alt ist, soll sie sich langsam an die Rituale ihres Glaubens gewöhnen. Sie betet zu Allah. In ihrer Religion ist das der Name für Gott. Denn Meryem ist Muslima und ihre Religion ist der Islam.
Katholische und evangelische Taufe
Die Taufe ist das Ritual, mit dem sich ein Mensch unter Gottes Segen begibt. Bei der Kindstaufe entscheiden die Eltern, ihr Kind Gottes Schutz und Begleitung anzuvertrauen, bei der Erwachsenentaufe entscheiden dies die Täuflinge selbst.