

55500909
Bewerbung schreiben, Literatur untersuchen, Sprache analysieren
Deutsch 9, Vol. 1
Für den Unterrichtempfohlen In unserem Arbeitsheft Deutsch 9, Vol. 1 - Bewerbung schreiben, Literatur untersuchen, Sprache analysieren finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben. Schwerpunkt der Aufgabensammlungen sind Übungen zum Thema Bewerbung. In Wissensboxen werden die Fakten, die in anschließenden interaktiven Übungen vertieft werden, gesammelt. Zahlreiche interaktive Videos fördern die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler, spielerische Elemente erhöhen Lernmotivation und -erfolg. Lehrerinnen und Lehrer finden eine Fülle von Aufgaben zu den Themen Bewerbung, Textanalyse, Erörterung und Sprachanalyse und können damit ihren Unterricht digital bereichern. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!

Beinhaltete Aufgaben
- 1. Bewerbung - Wissensbox
- 2. Berufswahl - Interaktives Schaubild
- 3. Berufsqualifikationen - Interaktive Aufgabe
- 4. Anschreiben
- aber richtig - Interaktive Aufgaben
- 5. Bewerbung - Video und interaktive Aufgabe
- 6. Praktikumsbericht - Interaktive Aufgabe
- 7. Bewerbung - Interaktives Video und interaktive Aufgaben
- 8. Lebenslauf - Interaktive Aufgabe
- 9. Bewerbung (1) - Interaktive Aufgaben
- 10. Bewerbung (2) - Interaktive Aufgaben
- 11. Bewerbung - Bildkarten
- 12. Aufklärung
- Sturm und Drang
- Klassik - Wissensbox
- 13. Nathan der Weise
- Bedeutung für heute - Video und Aufgaben
- 14. Anti-Goeze - Interaktives Video
- 15. Allgemeines zu Nathan (1) - Interaktive Aufgaben
- 16. Allgemeines zu Nathan (2) - Interaktive Aufgaben
- 17. Die Ringparabel - Video und interaktive Aufgaben
- 18. Historisches Umfeld der Klassik - Video und interaktive Aufgaben
- 19. Klassisches Drama - Interaktive Aufgaben
- 20. Weltsicht des Künstlers - Video und interaktive Aufgaben
- 21. Der junge Goethe - Interaktives Video
- 22. Der junge Schiller - Interaktives Video
- 23. Philosophischer Einfluss auf Schiller - Interaktives Video
- 24. Die Freundschaft von Goethe und Schiller - Interaktives Video
- 25. Französischer Einfluss auf Deutschland - Interaktive Aufgaben
- 26. Begriffe des Dramas - Wortsuche
- 27. Aufklärung
- Sturm und Drang
- Klassik - Bildkarten
- 28. Erörtern - Wissensbox
- 30. Argumente sortieren - Interaktive Aufgabe 30. Bausteine eines Arguments - Interaktive Aufgaben
- 31. Gliederungsprinzipien - Interaktive Aufgaben
- 32. Erörtern - Bildkarten
- 33. Sprache analysieren - Wissensbox
- 34. Attribute - Interaktive Aufgaben
- 35. Apposition oder Attribut? - Interaktive Aufgaben
- 36. Komma bei Infinitiv- und Partizipsätzen - Interaktive Aufgaben
- 37. Adverbialsätze mit der Frageprobe erkennen - Interaktive Aufgaben
- 38. Grammatik mit Justin und Jacqueline - Interaktive Aufgaben
- 39. Infinitiv oder Partizip? - Interaktive Aufgabe
- 40. Nebensätze bestimmen - Interaktive Aufgabe
- 41. Sprache verbessern (1) - Interaktive Aufgaben
- 42. Sprache verbessern (2) - Interaktive Aufgaben
- 43. Präpositionen fordern einen Kasus (1) - Interaktive Aufgaben
- 44. Präpositionen fordern einen Kasus (2) - Interaktive Aufgaben
- 45. Komma oder nicht? - Interaktive Aufgabe
- 46. Fremdwörter richtig schreiben - Interaktive Aufgaben
- 47. Getrennt oder zusammen? - Interaktive Aufgaben
- 48. Zusammengesetzte Verben - Wortsuche
- 49. Präposition und Verb - Interaktive Aufgabe
- 50. Sprache analysieren - Bildkarten
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Literatur der Romantik
Die „Mondnacht“ – kaum ein Gedicht hat das romantische Lebensgefühl so gut wiedergegeben wie dieses Gedicht Joseph von Eichendorffs, das er zwischen 1830 und 1837 schrieb. Der Film behandelt die großen Vertreter der Romantik:
Kommunikation nach Watzlawick
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind.