

55506062
Bildergeschichten (Level 1) Vol.3
Englisch/Deutsch
In unserem Arbeitsheft Bildergeschichten Vol. 3 - Englisch/Deutsch (Level 1) finden Sie interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält Texte und interaktive Aufgaben zum Thema Bildergeschichten. Der vorgegebene Text fördert Leseübungen und das Leseverständnis. Die Kurzgeschichten sind mit Illustrationen versehen und so zum eigenständigen Nacherzählen, oder dem Erzählen eigener Geschichten geeignet. Lernen macht jetzt Spaß!

Demo
Beinhaltete Aufgaben
- 1. The Greedy Mouse - Die gierige Maus
- 2. The Bee and the Elephant - Die Biene und der Elefant
- 3. Timmy and Pepe - Timmy und Pepe
- 4. Autumn - Herbst
- 5. Who Is Our Friend? - Wer ist unser Freund?
- 6. Now I've Got You! - Jetzt habe ich dich!
- 7. Where is Thabo? - Wo ist Thabo?
- 8. The Mango Tree - Der Mangobaum
- 9. Do and Don't - Tun und Lassen
- 10. Coco the Cat - Coco, die Katze
- 11. Wild Cat! Wild Cat! - Wilde Katzen!
- 12. A Very Tall Man - Ein sehr großer Mann
- 13. I Want That One! - Das will ich haben!
- 14. Sofia's journey - Sofias Reise
- 15. Scratch! Scratch! Scratch! - Kratz! Kratzt! Kratz!
- 16. Springloaded - Sprungfeder
- 17. Good For You - Gut für dich
- 18. Ting Tong - Ting Tong
- 19. Who Ate All That Up? - Wer hat das alles aufgegessen?
- 20. Ape and Crocodile - Affe und Krokodil
- 21. Pendo, Our Cow - Pendo, unsere Kuh
- 22. Lost and Found - Verloren und gefunden
- 23. Is There Anyone Like Me? - Gibt es jemanden, der so ist wie ich?
- 24. Animal Homes - Das Zuhause von Tieren
- 25. Naughty Dog - Frechdachs
- 26. The Greedy Mouse - Drag the Words
- 27. The Greedy Mouse - Wortpuzzle
- 28. The Bee and the Elephant - Drag the Words
- 29. The Bee and the Elephant - Wortpuzzle
- 30. Timmy and Pepe - Drag the Words
- 31. Timmy and Pepe - Wortpuzzle
- 32. Autumn - Drag the Words
- 33. Autumn - Wortpuzzle
- 34. Who Is Our Friend? - Drag the Words
- 35. Who Is Our Friend? - Wortpuzzle
- 36. Now I've Got You! - Drag the Words
- 37. Now I've Got You! - Wortpuzzle
- 38. The Mango Tree - Drag the Words
- 39. The Mango Tree - Wortpuzzle
- 40. Where is Thabo? - Drag the Words
- 41. Where is Thabo? - Wortpuzzle
- 42. Do and Don't - Drag the Words
- 43. Do and Don't - Wortpuzzle
- 44. Coco the Cat - Drag the Words
- 45. Coco the Cat - Wortpuzzle
- 46. Wild Cat! Wild Cat! - Drag the Words
- 47. Wild Cat! Wild Cat! - Wortpuzzle
- 48. A Very Tall Man - Drag the Words
- 49. A Very Tall Man - Wortpuzzle
- 50. I Want That One! - Drag the Words
- 51. I Want That One! - Wortpuzzle
- 52. Sofia's journey - Drag the Words
- 53. Sofia's journey - Wortpuzzle
- 54. Scratch! Scratch! Scratch! - Drag the Words
- 55. Scratch! Scratch! Scratch! - Wortpuzzle
- 56. Springloaded - Drag the Words Kamishibai
- 57. Springloaded - Wortpuzzle Kamishibai
- 58. Good For You - Drag the Words
- 59. Good For You - Wortpuzzle
- 60. Ting Tong - Drag the Words
- 61. Ting Tong - Wortpuzzle
- 62. Who Ate All That Up? - Drag the Words
- 63. Who Ate All That Up? - Wortpuzzle
- 64. Ape and Crocodile - Drag the Words
- 65. Ape and Crocodile - Wortpuzzle
- 66. Pendo, Our Cow - Drag the Words
- 67. Pendo, Our Cow - Wortpuzzle
- 68. Lost and Found - Drag the Words
- 69. Lost and Found - Wortpuzzle
- 70. Is There Anyone Like Me? - Drag the Words
- 71. Is There Anyone Like Me? - Wortpuzzle
- 72. Animal Homes - Drag the Words
- 73. Animal Homes - Wortpuzzle
- 74. Naughty Dog - Drag the Words
- 75. Naughty Dog - Wortpuzzle
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Nathan der Weise
Das 1783 uraufgeführte Drama „Nathan der Weise“ behandelt das Verhältnis der drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam.
Literatur nach 1945
Ein wichtiger Zeitzeuge ist der Schriftsteller Günter Grass, der als Kind und Jugendlicher den Nationalsozialismus und den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs in Danzig hautnah miterlebte. Sein epochales Gesamtwerk sollte durch diese Erlebnisse entscheidend geprägt werden. Wolfgang Borchert und Heinrich Böll waren nach dem Zweiten Weltkrieg die Schriftsteller der ersten Stunde. Sie etablierten die Kurzgeschichte als das literarische Stilmittel der direkten Nachkriegszeit. Verkürzung, Präzision, Konzentration auf das ganz genaue Erlebnis, klare Bilder und Beispiele sowie eine einfache Alltagssprache sind kennzeichnend für die Geschichten. „Wanderer, kommst du nach Spa“ von Heinrich Böll, thematisiert das grauenhafte Entsetzen nach Kriegserlebnissen und die Zerstörung eines Lebens, das gerade erst begonnen hat. Die Gruppe 47 wurde durch Hans-Werner Richter 1947 ins Leben gerufen. Schnell wurde die Gruppe die Plattform zur Erneuerung der deutschen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein ganz besonderes Highlight des Unterrichtsfilms ist die filmisch-literarische Aufarbeitung: „Die Blechtrommel“. Auch Siegfried Lenz`s „Die Deutschstunde“ wird besprochen.
Vormärz
Nach der endgültigen Niederlage Napoleons bei Waterloo 1815 wurde Europa auf dem Wiener Kongress neu geordnet.Die in der Französischen Revolution erreichten Bürgerrechte, die sich in ganz Europa verbreiteten, wurden wieder zurückgenommen. Der wachsende Widerstand dagegen kulminierte in den Märzrevolutionen 1848 in verschiedenen europäischen Ländern. Der Film zeichnet die Epoche des Vormärz in Deutschland nach und zeigt insbesondere, wie die damalige politische Gegenwart ihren Niederschlag in der Literatur fand.