
55502628
Das menschliche Skelett
Lerneinheit Biologie 5
In 12 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum menschlichen Skelett vermittelt und anschließend abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Das menschliche Skelett – Interaktive Aufgaben mit Video
- II Knochenformen – Interaktive Aufgaben
- III Aufbau des Knochens – Interaktive Aufgabe mit Video
- IV Knochenzellen – Interaktive Schaubilder
- V Knochenwachstum – Interaktive Aufgabe
- VI Knochenbildung – Interaktives Schaubild
- VII Desmale und chondrale Ossifikation – Bildkarten
- VIII Knochengeweberemodellierung – Interaktive Aufgabe
- IX Krankheit der Knochen – Wortsuche
- X Osteoporose – Interaktive Aufgaben mit Video
- XI Knochenbrüche – Interaktives Video
- XII Wissenstest – Lernkarten
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Reis
Reis gehört zu den am meisten als Nahrungsmittel genutzten Pflanzen auf der Welt. Für einen Großteil der Weltbevölkerung bildet Reis die Nahrungsgrundlage.
Haut
Sie ist überlebenswichtig. Sie kann den Körper kühlen, muss aber vor der Kälte wie auch der Sonne geschützt werden. Mit dem Alter verändert sie sich.