
55503055
Das Ohr
Lerneinheit Biologie 5
In 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird das Ohr erklärt und das Wissen hierzu anschließend abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Das Ohr - Einführung - Aufgaben mit Text
- II Das Ohr - Hören und verstehen - Aufgabe mit Video
- III Das Ohr - Der Hörvorgang - Aufgabe mit Video
- IV Das Ohr - Schutz der Ohren - Aufgabe mit Video
- V Das Ohr - Verschiedene Ohrenarten und Funktionen - Aufgabe mit Text
- VI Das Ohr - Finde die Wörter im Suchfeld
- VII Das Ohr - Finde die Bildpaare
- VIII Das Ohr - Ohrenpflege - Aufgabe mit Video
- IX Das Ohr - Taubheit und Behandlung - Aufgabe mit Video und Text
- X Das Ohr - Schwingungen und Schallwellen - Aufgabe mit Video
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Stimme
Sie ist ein Teil unserer Persönlichkeit. Wir brauchen sie, um mit anderen zu kommunizieren. Wenn wir sie nicht schonen, lässt sie uns im Stich. Die Rede ist von unserer Stimme.
Leben im Tropfen
In einem einzigen Wassertropfen kann reichhaltiges Leben sein: einzellige Tiere und Pflanzen, Algen, Bärtierchen, Würmer, Schneckeneier, Milben, Krebse. Die dreifurchige Wasserlinse lebt untergetaucht und passt in einen Wassertropfen - ein ideales Revier bei der Suche nach Kleinstlebewesen mit dem Mikroskop.