
55503055
Das Ohr
Lerneinheit Biologie 5
In 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird das Ohr erklärt und das Wissen hierzu anschließend abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Das Ohr - Einführung - Aufgaben mit Text
- II Das Ohr - Hören und verstehen - Aufgabe mit Video
- III Das Ohr - Der Hörvorgang - Aufgabe mit Video
- IV Das Ohr - Schutz der Ohren - Aufgabe mit Video
- V Das Ohr - Verschiedene Ohrenarten und Funktionen - Aufgabe mit Text
- VI Das Ohr - Finde die Wörter im Suchfeld
- VII Das Ohr - Finde die Bildpaare
- VIII Das Ohr - Ohrenpflege - Aufgabe mit Video
- IX Das Ohr - Taubheit und Behandlung - Aufgabe mit Video und Text
- X Das Ohr - Schwingungen und Schallwellen - Aufgabe mit Video
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Giraffen
Die Giraffe ist ein Säugetier der Superlative. Sie gilt als das größte Landsäugetier, verfügt über einen, bis zu zwei Meter langen Hals und die Musterung des Fells ist so einzigartig wie der Fingerabdruck eines Menschen.
Haut
Sie ist überlebenswichtig. Sie kann den Körper kühlen, muss aber vor der Kälte wie auch der Sonne geschützt werden. Mit dem Alter verändert sie sich.
Neuronen
Was wir fühlen, wie wir reagieren, das wird gesteuert durch die Nervenbahnen unseres Gehirns. In dem Film wird das Nervensystem dargestellt und der Aufbau der einzelnen Nervenzellen erläutert. Welche Übertragungswege ein Reiz nimmt und auf welchen Wegen eine Reaktion ausgelöst wird, wird in anschaulichen Grafiken gezeigt.