
55501336
Deklinationen, Konjugationen & Vokabeln
Latein 5, Vol. 1
In unserem Arbeitsheft Latein 5, Vol. 1 - Deklinationen, Konjugationen & Vokabeln finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete H5P-Module. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Es enthält zahlreiche interaktive Videos und interaktive Aufgaben zu den Themen: Deklinationen, Konjugationen & Vokabeln. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- 1. Latein - Hinweise zu den Wörtern - Interaktive Wissensvermittlung
- 2. 1. Deklination (a) - 5 interaktive Aufgaben (1) 3.
- 2. Deklination (o) auf -us - 5 interaktive Aufgaben (2) 4.
- 2. Deklination (o) auf -um - 5 interaktive Aufgaben (3)
- 5. Latein Vokabeltraining - 20 Vokabeln
- 6. Deutsch/Latein 12 Vokabeln zuordnen - Interaktive Aufgabe (1)
- 7. Deutsch/Latein 12 Vokabeln zuordnen - Interaktive Aufgabe (2)
- 8. Deutsch/Latein 12 Vokabeln zuordnen - Interaktive Aufgabe (3)
- 9. Latein: Substantive lernen und schreiben - 5 interaktive Aufgaben
- 10. Substantiv und Kasus zuordnen - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 11. Substantiv und Kasus zuordnen - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 12. Substantiv und Kasus zuordnen - 5 interaktive Aufgaben (3)
- 13. Substantiv und Kasus zuordnen - 5 interaktive Aufgaben (4)
- 14. 3 Substantive und ihre Formen - Interaktive Wissensvermittlung (1)
- 15. 3 Substantive und ihre Formen - Interaktive Wissensvermittlung (2)
- 16. 3 Substantive und ihre Formen - Interaktive Wissensvermittlung (3)
- 17. Verben in die vier Stammformen bringen - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 18. Verben in die vier Stammformen bringen - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 19. Verben in die vier Stammformen bringen - 5 interaktive Aufgaben (3)
- 20. Verben in die vier Stammformen bringen - 5 interaktive Aufgaben (4)
- 21. Verben 1. Konjugation (Stammformen) - 5 interaktive Aufgaben
- 22. Latein: Verben lernen und schreiben - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 23. Latein: Verben lernen und schreiben - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 24. Latein: Verben lernen und schreiben - 5 interaktive Aufgaben (3)
- 25. Das Verb esse (sein) - Interaktive Wissensvermittlung
- 26. Verb mit a-Konjugation - Interaktive Wissensvermittlung
- 27. Setze die Verbformen in andere Zeiten - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 28. Setze die Verbformen in andere Zeiten - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 30. Setze die Verbformen in andere Zeiten - 5 interaktive Aufgaben (3) 30. Setze die Verbformen in andere Zeiten - 5 interaktive Aufgaben (4)
- 31. Verb mit e-Konjugation - Interaktive Wissensvermittlung
- 32. Verbform (e-Konjugation) in andere Zeiten - 5 Aufgaben (1)
- 33. Verbform (e-Konjugation) in andere Zeiten - 5 Aufgaben (2)
- 34. Verbform (e-Konjugation) in andere Zeiten - 5 Aufgaben (3)
- 35. Verb mit i-Konjugation - Interaktive Wissensvermittlung
- 36. Verbform (i-Konjugation) in andere Zeiten - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 37. Verbform (i-Konjugation) in andere Zeiten - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 38. Verbform (i-Konjugation) in andere Zeiten - 5 interaktive Aufgaben (3)
- 39. Verbform (i-Konjugation) in andere Zeiten - 5 interaktive Aufgaben (4)
- 40. Bestimme die korrekte Konjugation - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 41. Bestimme die korrekte Konjugation - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 42. De Imperio Romano - Interaktives Video
- 43. De domo Lucii - Interaktives Video
- 44. De cultu deorum Romanorum - Interaktives Video
- 45. De vita publica in foro - Interaktives Video
- 46. De aedificiis et factura - Interaktives Video
- 47. De commeatu urbis Romae - Interaktives Video
- 48. De vita cottidiana Romanorum - Interaktives Video
- 49. 10 Redewendungen Deutsch-Latein - Wissensvermittlung (1)
- 50. 10 Redewendungen Deutsch-Latein - Wissensvermittlung (2)
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Die dritte Deklination
In 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur dritten Deklination vermittelt, vertieft und abgefragt.
Die dritte Konjugation
In 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur i-Konjugation vermittelt, vertieft und abgefragt.
Was ist ein Lasercutter?
Ein Lasercutter ist ein modernes Gerät, das sich sehr vielseitig verwenden lässt. Schnell und unkompliziert in der Bedienung, können auch ungeschulte Benutzer:innen hiermit zum Beispiel Bauteile und Objekte aus Holz, Metall, Kunststoff und vielen weiteren Materialien herstellen. Der Kreativität sind (fast) keine Grenzen gesetzt!