

55506828
Deutsch 3/4
Lesegeschichten zum Mitdenken
Zehn kurze Geschichten mit anschließenden vielfältigen und abwechslungsreichen interaktiven Aufgaben animieren die Schülerinnen und Schüler zur besseren Lesefähigkeit und mehr Textverständnis.
Demo
Beinhaltete Aufgaben
- Lesegeschichten zum Mitdenken - Der verlorene Fußball
- Lesegeschichten zum Mitdenken - Der magische Wunschbrunnen
- Lesegeschichten zum Mitdenken - Der vertauschte Stundenplan
- Lesegeschichten zum Mitdenken - Die sprechende Katze
- Lesegeschichten zum Mitdenken - Die Mutprobe im Museum
- Lesegeschichten zum Mitdenken - Der verzauberte Kuchen
- Lesegeschichten zum Mitdenken - Das verrückte Schulfest
- Lesegeschichten zum Mitdenken - Die Zeitreisemaschine
- Lesegeschichten zum Mitdenken - Der Schatz im Garten
- Lesegeschichten zum Mitdenken - Das verschwundene Haustier
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Bewerbung
Bereits in den letzten Schuljahren werden die Schülerinnen und Schüler mit den Anforderungen des Berufslebens vertraut gemacht.
Goethes Faust I
Faust von Johann Wolfgang von Goethe gilt auch heute noch als das bedeutendste Werk der deutschen Literatur. Auch nach 200 Jahren legt die immer noch sehr lebendige Rezeption Zeugnis davon ab. Der Fokus beim Urfaust liegt auf der Gretchentragödie. Neben der Beschäftigung mit dem Inhalt des Faust zeigt der Unterrichtsfilm eine hoch moderne und aktuelle Inszenierung des Faust vom Jugendtheater Schnawwl. Die ganz frische Inszenierung zeigt ganz neue Wege. Ein teuflisches Spiel aus Realitäten, Videoprojektionen, Visionen, die ineinandergreifen. Das kann durchaus provozieren.