

46500494 / 55500339
Dokumentenkamera
Verwendung und Einsatz im Unterricht
Seit Jahrzehnten ist der Overheadprojektor fester Bestandteil der Medienausstattung an Schulen. So groß die Vorteile sind, ein Bild oder ein Arbeitsblatt großflächig an die Wand zu projizieren, so sehr ist er doch limitiert – es können lediglich zweidimensionale Gegenstände abgebildet werden. In modernen Klassenzimmern finden sich neben interaktiven Tafeln zunehmend Dokumentenkameras, die die Vorteile des Overheadprojektors anbieten, gleichzeitig aber wesentlich ergänzen. Mit der Dokumentenkamera können problemlos dreidimensionale Gegenstände gezeigt werden, selbstverständlich können Arbeitsergebnisse gespeichert und im Kollegium geteilt werden. Der Film zeigt die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht – so können Schülerinnen und Schüler einem Schmetterling beim Schlüpfen zusehen, können überraschende Chemieexperimente verfolgen, oder grundlegende Häkeltechniken erlernen. Für Lehrerinnen und Lehrer bietet der Film eine Vielzahl von spannenden Anregungen.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Wegwerfgesellschaft
Der Müllberg wächst Jahr für Jahr. Das liegt zum Einen daran, dass die Verpackungen aufwändiger werden, zum Anderen an den extrem kostengünstig produzierten Konsumgütern, die häufig einen Neukauf lohnender als eine Reparatur machen.
Häusliche Gewalt
Häusliche Gewalt ist ein verborgenes Problem mit einer erschreckend hohen Dunkelziffer.
Kitchen Skills
In Zusammenarbeit mit dem GORILLA Schulprogramm gibt Ernährungscoach Anna wertvolle Tipps, die sich sofort in der Küche anwenden lassen. In einer bunten Mischung zeigt sie, wie man mit einer Zitrone Oberflächen reinigen kann, wie man Rote Beete schält, ohne dass die Hände rot werden oder auch, wie man ohne Tränen Zwiebeln schneiden kann.