

46503505 / 55502979
Dornröschen
Ein Märchen der Gebrüder Grimm
Die Geschichte von Dornröschen ist eines der bekanntesten Märchen. Es gehört zu den „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm. Der Film zeigt in liebevoller Darstellung vor prächtiger Kulisse das Märchen vom Königspaar, welches endlich ein Kind bekommt. Durch einen Fluch wird das Mädchen 100 Jahre Schlafen, nachdem sie sich im fünfzehnten Lebensjahr an einer Spindel sticht. Durch den Kuss eines Prinzen wacht sie nach dieser Zeit wieder auf und die beiden feiern Hochzeit. Szenische Darstellungen machen das Märchen lebendig und bringen es so den Schülerinnen und Schülern nahe. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Die interaktiven Aufgaben, die Testfragen und das Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Kitchen Skills
In Zusammenarbeit mit dem GORILLA Schulprogramm gibt Ernährungscoach Anna wertvolle Tipps, die sich sofort in der Küche anwenden lassen. In einer bunten Mischung zeigt sie, wie man mit einer Zitrone Oberflächen reinigen kann, wie man Rote Beete schält, ohne dass die Hände rot werden oder auch, wie man ohne Tränen Zwiebeln schneiden kann.
Massentierhaltung
Ein Kilogramm Hühnerschenkel für 99 Cent – dieser Preis lässt sich nur erreichen, wenn die Herstellungskosten massiv niedrig gehalten werden. Der Film geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen Tiere für die industrielle Verwertung gehalten werden. Welche Möglichkeiten die Verbraucherinnen und Verbraucher haben, auf diese Bedingungen Einfluss zu nehmen, ist der Inhalt eines eigenen Kapitels.