

46505335 / 55505949
Drohnen
Anwendung und Nutzen
Drohnen wurden ursprünglich für militärische Zwecke wie Aufklärung und Angriffe entwickelt, doch sind ihre Anwendungen viel breiter gefächert. Sie unterstützen u.a. Rettungsdienste bei der Inspektion unzugänglicher Gebiete, überwachen Anbaufelder in der Landwirtschaft und ermöglichen beeindruckende Luftaufnahmen in der Filmindustrie. Der Film zeigt Schülerinnen und Schülern, wie Drohnen konstruiert sind, beschreibt deren Einsatzmöglichkeiten und beleuchtet interdisziplinäre Berufsfelder sowie den potenziellen wissenschaftlich-technologischen Fortschritt. Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Rassismus
Von Rassismus spricht man, wenn Menschen wegen äußerer Merkmale wie ihrer Hautfarbe, aber auch ihrer Herkunft oder Religion, als Gruppe bestimmte, meist negative Eigenschaften zugeschrieben werden.