4673315 / 5562169
Ein Leben retten
Anästhesisten im Einsatz
Ein Unfall ist schnell passiert und plötzlich findet man sich im Krankenhaus wieder. Eine Operation wird unter Anästhesie durchgeführt. Hierbei gibt es verschiedene Verfahren: von der Allgemeinanästhesie – auch Vollnarkose genannt – bis hin zur Regional- oder Lokalanästhesie. Für die Narkose ist der Facharzt für Anästhesie – kurz Anästhesist – zuständig. Durch das umfangreiche und vielfältige Aufgabengebiet ist neben einem abgeschlossenen Medizinstudium eine 5-jährige Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesiologie erforderlich. Zusätzlich kann sich der Anästhesist noch für die Bereiche Notfallmedizin, Intensivmedizin und Schmerztherapie weiter qualifizieren. Der Anästhesist kann im Krankenhaus, in der Praxis oder in der Notfallmedizin, im Notarztwagen oder dem Rettungshelikopter, arbeiten. Aufgrund der interdisziplinären Arbeitsweise übernehmen viele Anästhesisten auch Funktionen im Krankenhausmanagement.
Trailer abspielenLehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Schönheit
Sie entsteht im Auge des Betrachters, dennoch ist sie messbar. Es gibt sie innen wie außen.
Gütesiegel
Gütesiegel wie das „Bio-Siegel“, „Blauer Engel“, „Stiftung Warentest“ und bis zu 1.000 weitere Siegel repräsentieren Eigenschaften wie Nachhaltigkeit, Gesundheit oder Sicherheit bezüglich eines Produkts, einer Dienstleistung oder auch eines Unternehmens.