

4677315 / 5564523
Enzyme
Chemische Reaktionen
Ohne sie ginge Brot beim Backen nicht auf, wüsche das Waschmittel nicht, könnte der Mensch kein Fett verdauen und die Zellen keine Erbinformation weitergeben. Beinahe jede biochemische Reaktion in lebenden Organismen wird von Enzymen kontrolliert und gesteuert. Der Film stellt diese chemischen Stoffe vor und zeigt ihr Vorkommen im Körper ebenso wie in der Nahrung. Grafisch ansprechend aufbereitet wird die Wirkweise dieser Bio-Katalysatoren nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip dargestellt. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Glossar, Testfrage, Unterrichtsentwurf) ist die vorliegende DVD hervorragend für den Einsatz im Unterricht geeignet.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
ADHS
Die ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung gehört zur Gruppe der Störungen von Verhalten und Emotionen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass in jeder Klasse zwei bis drei Betroffene sitzen.
Schönheit
Sie entsteht im Auge des Betrachters, dennoch ist sie messbar. Es gibt sie innen wie außen.