


46504552 / 55503720
Europa
Geschichte, Politik und Geografie
Europa ist ein Subkontinent mit mehr als 750 Millionen Einwohnern. Es ist der am stärksten verstädterte der Kontinente und von großen klimatischen und geomorphologischen Gegensätzen geprägt. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch diesen Kontinent und geht auf wirtschaftliche und politische Themen ein. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, Testfragen, Glossar, interaktive Aufgaben) ist das Medium hervorragend für die Verwendung im Unterricht geeignet.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Geschlechteridentität
Teil des Erwachsenwerdens ist es, seine eigene Identität zu finden. Für manche wird diese Identitätsfindung erschwert, weil das körperliche Geschlecht nicht mit dem empfundenen Geschlecht übereinstimmt.
Katastrophenschutz
Die Flutkatastrophe vom Sommer 2021 hat gnadenlos die Defizite im Frühwarnsystem und die Bedrohungen durch den Klimawandel gezeigt.