4664220 / 5553659
Forscher sein leicht gemacht
Entdecke die Welt
Woraus besteht der Erdboden? Wie sieht die Erde im Inneren aus? Warum ist warme Luft leichter als kalte Luft? Was braucht Feuer, um zu brennen? Ist Wasser immer flüssig? Kindern zeigt ihre Umwelt viele Wunder und Rätsel auf, die sie mit Interesse und Neugierde entdecken, herausfinden und lernen. Die kindliche Neugierde lässt Kinder experimentieren, versuchen, ausprobieren. In ihrem Spiel lernen Kinder, ihre Umwelt zu „be-greifen“, sie nehmen Dinge in die Hand, fassen an, greifen und je mehr Sinne beansprucht werden, desto höher ist der Lernerfolg. Der Film zeigt einfache Experimente für den Elementarbereich und gibt Tipps und Tricks zum Experimentierenlassen der Kinder und zum Experimentieren mit Kindern. Naturwissenschaftliche Fragen der Kinder können durch einfache und doch beeindruckende Experimente beantwortet und mit eigenen Sinnen erfahren werden. Die DVD enthält umfangreiches Begleitmaterial, welches eine Fülle von einfachen und anspruchsvollen Experimenten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren bietet. Die DVD eignet sich somit bestens zur Projektarbeit im Elementarbereich.
Trailer abspielenLehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?
Kitchen Skills
In Zusammenarbeit mit dem GORILLA Schulprogramm gibt Ernährungscoach Anna wertvolle Tipps, die sich sofort in der Küche anwenden lassen. In einer bunten Mischung zeigt sie, wie man mit einer Zitrone Oberflächen reinigen kann, wie man Rote Beete schält, ohne dass die Hände rot werden oder auch, wie man ohne Tränen Zwiebeln schneiden kann.
Gedenk- und Feiertage
Feiertage gibt es in allen Kulturen. Es sind Festtage mit entweder gesellschaftlichem, religiösem oder politischen Hintergrund. Diese Feiertage finden jährlich an einem festgelegten Tag statt. In Deutschland gibt es Feiertage, an denen flächendeckend nicht gearbeitet wird. Hierbei handelt es sich um gesetzliche Feiertage. Bei anderen Feiertagen, meist mit religiösem Hintergrund, entscheiden die Bundesländer individuell, ob es sich um einen tatsächlich arbeitsfreien Tag handelt. Im Film beschrieben werden nicht nur Feiertage in Deutschland, sondern auch z.B. islamische Feiertage, oder der Christopher Street Day als politisches Statement.