


4656282 / 5551016
Frisör/in
Berufschancen heute
DVD FRISÖR/-IN - Berufschancen heute Heute gehört der regelmäßige Frisörbesuch ganz selbstverständlich zum individuellen Stylen. Dabei geht es längst nicht mehr darum, die Haare einfach kurz zu schneiden, damit sie gepflegt aussehen, die Frisur ist vielmehr Ausdruck der eigenen Persönlichkeit, d.h. sie soll zum persönlichen Erscheinungsbild beitragen. Der/die gute Frisör/-in hat die Nase in Sachen Trends und Lifestyle vorn, weiß, was angesagt ist und kann seine Kunden typgerecht und kompetent beraten. Der Beruf Frisör/-in ist eine positive Herausforderung für alle, die Interesse an Mode, Lifestyle und an kreativer Arbeit mit Menschen haben. Außer dem Fachwissen und dem praktischen Geschick sind vor allem die Kundenberatung sowie das Verständnis für die Belange der Kunden Schlüsselqualifikationen für diesen krisensicheren Beruf. Ein Berufspraktikum bietet die Möglichkeit, die Arbeitswelt des/der Frisörs/-in kennen zu lernen. Wichtig ist, dass der Beruf Jugendlichen gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnet und dadurch die Brücke in eine wirtschaftlich gesicherte Zukunft schlägt.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Gedenk- und Feiertage
Feiertage gibt es in allen Kulturen. Es sind Festtage mit entweder gesellschaftlichem, religiösem oder politischen Hintergrund. Diese Feiertage finden jährlich an einem festgelegten Tag statt. In Deutschland gibt es Feiertage, an denen flächendeckend nicht gearbeitet wird. Hierbei handelt es sich um gesetzliche Feiertage. Bei anderen Feiertagen, meist mit religiösem Hintergrund, entscheiden die Bundesländer individuell, ob es sich um einen tatsächlich arbeitsfreien Tag handelt. Im Film beschrieben werden nicht nur Feiertage in Deutschland, sondern auch z.B. islamische Feiertage, oder der Christopher Street Day als politisches Statement.
Saisonal und gesund kochen
Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.
Kitchen Skills
In Zusammenarbeit mit dem GORILLA Schulprogramm gibt Ernährungscoach Anna wertvolle Tipps, die sich sofort in der Küche anwenden lassen. In einer bunten Mischung zeigt sie, wie man mit einer Zitrone Oberflächen reinigen kann, wie man Rote Beete schält, ohne dass die Hände rot werden oder auch, wie man ohne Tränen Zwiebeln schneiden kann.