


46505343 / 55505957
Frosch und Kröte
Arten, Körperbau, Merkmale
Frösche und Kröten sind Amphibien und gehören zur Ordnung der Froschlurche. Doch obwohl sie sich äußerlich sehr ähneln, gibt zahlreiche Unterschiede sowohl im Aussehen als auch Verhalten. Der Film zeigt die Ergebnisse rund um die Beobachtung unserer heimischen Amphibien. So beschreibt er u.a. die Charakteristiken der in Deutschland vorkommenden Frösche und Kröten und beantwortet Fragen wie: Warum quaken Frösche? Welche Farben können Frösche annehmen? Warum tragen Krötenweibchen die Männchen bei der Krötenwanderung? Wie vollzieht sich die Metamorphose von der Kaulquappe zum erwachsenen Tier? Auch zeigt der Film Gefahren, denen Frösche und Kröten ausgesetzt sind und zeigt Schutzmaßnahmen auf. Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?
Geschlechteridentität
Teil des Erwachsenwerdens ist es, seine eigene Identität zu finden. Für manche wird diese Identitätsfindung erschwert, weil das körperliche Geschlecht nicht mit dem empfundenen Geschlecht übereinstimmt.