


46505343 / 55505957
Frosch und Kröte
Arten, Körperbau, Merkmale
Frösche und Kröten sind Amphibien und gehören zur Ordnung der Froschlurche. Doch obwohl sie sich äußerlich sehr ähneln, gibt zahlreiche Unterschiede sowohl im Aussehen als auch Verhalten. Der Film zeigt die Ergebnisse rund um die Beobachtung unserer heimischen Amphibien. So beschreibt er u.a. die Charakteristiken der in Deutschland vorkommenden Frösche und Kröten und beantwortet Fragen wie: Warum quaken Frösche? Welche Farben können Frösche annehmen? Warum tragen Krötenweibchen die Männchen bei der Krötenwanderung? Wie vollzieht sich die Metamorphose von der Kaulquappe zum erwachsenen Tier? Auch zeigt der Film Gefahren, denen Frösche und Kröten ausgesetzt sind und zeigt Schutzmaßnahmen auf. Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Soziale Medien
Ein neuartiges Phänomen ist in den sozialen Netzwerken zu beobachten – das demonstrative Zurschaustellen des Reichtums der Eltern.
Gedenk- und Feiertage
Feiertage gibt es in allen Kulturen. Es sind Festtage mit entweder gesellschaftlichem, religiösem oder politischen Hintergrund. Diese Feiertage finden jährlich an einem festgelegten Tag statt. In Deutschland gibt es Feiertage, an denen flächendeckend nicht gearbeitet wird. Hierbei handelt es sich um gesetzliche Feiertage. Bei anderen Feiertagen, meist mit religiösem Hintergrund, entscheiden die Bundesländer individuell, ob es sich um einen tatsächlich arbeitsfreien Tag handelt. Im Film beschrieben werden nicht nur Feiertage in Deutschland, sondern auch z.B. islamische Feiertage, oder der Christopher Street Day als politisches Statement.