


4675552 / 5563700
Hecht
Jäger unter Wasser
Der Hecht ist Fisch des Jahres 2016. Er ist einer unserer größten heimischen Raubfische. Sein Maul ist mit messerscharfen Zähnen gespickt. Sein lang gestreckter, stromlinienförmiger Körper macht ihn zudem pfeilschnell. Er ist der perfekte Unterwasserjäger. Zugleich ist er aber auch Beute vieler Tiere und ein beliebter Speisefisch. Er ist noch nicht selten oder vom Aussterben bedroht. Aber zur Fortpflanzung ist er auf intakte Laichplätze entlang der Gewässer angewiesen – und die sind selten geworden. Heute wird der Hecht häufig von Anglern und Fischern aus Fischzuchten geholt und in die Gewässer gesetzt, sonst gäbe es ihn vielerorts wahrscheinlich schon lange nicht mehr. Der Unterrichtsfilm zeigt die Merkmale und Lebensraum, geht auf Nahrung sowie Feinde ein und behandelt schließlich die Fortpflanzung des Hechtes. Der Unterrichtsfilm ist mitsamt des begleitenden Unterrichtsmaterials bestens zum Einsatz im Unterricht geeignet.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Gedenk- und Feiertage
Feiertage gibt es in allen Kulturen. Es sind Festtage mit entweder gesellschaftlichem, religiösem oder politischen Hintergrund. Diese Feiertage finden jährlich an einem festgelegten Tag statt. In Deutschland gibt es Feiertage, an denen flächendeckend nicht gearbeitet wird. Hierbei handelt es sich um gesetzliche Feiertage. Bei anderen Feiertagen, meist mit religiösem Hintergrund, entscheiden die Bundesländer individuell, ob es sich um einen tatsächlich arbeitsfreien Tag handelt. Im Film beschrieben werden nicht nur Feiertage in Deutschland, sondern auch z.B. islamische Feiertage, oder der Christopher Street Day als politisches Statement.
Kitchen Skills
In Zusammenarbeit mit dem GORILLA Schulprogramm gibt Ernährungscoach Anna wertvolle Tipps, die sich sofort in der Küche anwenden lassen. In einer bunten Mischung zeigt sie, wie man mit einer Zitrone Oberflächen reinigen kann, wie man Rote Beete schält, ohne dass die Hände rot werden oder auch, wie man ohne Tränen Zwiebeln schneiden kann.