


46503522 / 55502996
Hermann Hesse
Leben und Werk
Hermann Hesse, (1877 -1962) war ein deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler. Er war Zeit seines Lebens ein Suchender. Nicht nur sein großes dichterisches Werk, das ihm 1946 den Nobelpreis einbrachte, auch sein Lebenslauf legt Zeugnis davon ab. Bekanntheit erlangte er mit Prosawerken wie Siddhartha, Der Steppenwolf sowie auch Narziss und Goldmund und mit seinen Gedichten. 1946 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur und 1954 der Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste verliehen. Der Film zeigt anschaulich die prägenden Stationen seines Lebens und lässt Hesse durch Zitate lebendig werden. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Glossar, Testfragen) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Glossar, interaktive Aufgaben und Testfragen wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
The Daily Newspaper
Every day, there is a surge of news reaching us via different news channels. In spite of TV and Internet, the daily paper still is one of the most important main sources of news. But how is a newspaper created? The film shows the production of a paper in the course of one day. Starting with the editorial meeting in the morning, in which the topics and deadlines are determined, the film accompanies a journalist during her research work. You can see how a journalistic interview is conducted and what the photographer must consider when taking a press photo. Back in the editorial office, the editor’s work is illustrated, which includes the page layout and the writing of an online article in today’s time. Impressive pictures from the printing centre depict the process from the digital page to the finished newspaper. Together with the comprehensive accompanying material, the DVD is perfectly suited for use at school
Youth Movement
Dancing until your feet hurt: Here, at the meeting on the Hoher Meissner near Kassel, 3,500 participants from Boy Scout associations, youth and Wandervogel groups from all over the German-speaking region have gathered. They want to celebrate, simply get to know each other and commemorate a historic anniversary.