

4678067 / 5564951
Höhensatz des Euklid
Flächensätze II
Der Film stellt in zahlreichen Animationen einen wesentlichen Beitrag zur pythagoreischen Geometrie vor: den Höhensatz des Euklid. Der griechische Mathematiker erkannte im 3. Jahrhundert vor Christus, dass in jedem rechtwinkligen Dreieck die Fläche des Quadrats über der Höhe ebenso groß ist wie die Rechtecksfläche aus dem Produkt der entsprechenden Hypotenusenabschnitte. Mit diesem Wissen lässt sich die Höhe eines Dachstuhls ebenso berechnen wie die Aufwölbung großer Wasserflächen. Bevor in unterhaltsam animierten Aufgaben das Wissen exemplarisch angewandt wird, leitet ein eigenes Kapitel die verschiedenen Bewiese des Höhensatzes her. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testfragen, Glossar) lässt sich die vorliegende DVD hervorragend im Unterricht einsetzen.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Entwicklung der Frauenrechte
Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Dass dieser Satz im Grundgesetz steht, ist das Ergebnis eines langen Kampfes der Frauen um gleiche Rechte.
ADHS
Die ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung gehört zur Gruppe der Störungen von Verhalten und Emotionen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass in jeder Klasse zwei bis drei Betroffene sitzen.