

4669628 / 5560305
Indien
Kultur und Geschichte
Indien ist ein vielfältiges Land. Seine Entstehungsgeschichte reicht bis weit in die Vergangenheit zurück. Bereits 2500 v.Chr. gab es in Indien Hochkulturen, über die jedoch nur wenig bekannt ist. Aus diesen Wurzeln entwickelte sich eine atemberaubende, kulturelle Vielfalt. Verschiedene Religionen, Traditionen und Brauchtümer treffen aufeinander. Indien soll laut OECD-Berichten bis 2060 das weltweit größte BIP-Wachstum haben. Diese positive Perspektive wird von vielen weiteren Ratingagenturen bestätigt. Durch die günstige Altersstruktur, die zweite Amtssprache Englisch, das indische Rechtesystem, die hohe Währungsrücklage und gesicherte Bildungsangebote sowie -möglichkeiten kann sich das Land im internationalen Wettbewerb positiv platzieren. Die DVD beschreibt die Entwicklungen dieses aufstrebenden Landes und erklärt seine kulturelle Dynamik. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die den Alltag noch immer nachhaltig bestimmende Religionsvielfalt gelegt. Gemeinsam mit dem umfassenden Unterrichtsmaterial im Datenteil ist die DVD bestens zum Einsatz im Unterricht geeignet.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Plastik in unserem Alltag
Plastik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in unserer Umgebung stark ausgebreitet. So stark, dass wir es mit der Nahrung aufnehmen und es sich bereits im Urin von Kindergartenkindern nachweisen lässt.
Massentierhaltung
Ein Kilogramm Hühnerschenkel für 99 Cent – dieser Preis lässt sich nur erreichen, wenn die Herstellungskosten massiv niedrig gehalten werden. Der Film geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen Tiere für die industrielle Verwertung gehalten werden. Welche Möglichkeiten die Verbraucherinnen und Verbraucher haben, auf diese Bedingungen Einfluss zu nehmen, ist der Inhalt eines eigenen Kapitels.