


4655723 / 5550730
Internetsucht
Eine unterschätzte Gefahr
INTERNETSUCHT - EINE UNTERSCHÄTZTE GEFAHR Der Film besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil ist der 15-minütige Kurzfilm „Im Netz“. Er schildert auf amüsante Weise die Problematik übermäßiger Internetnutzung insbesondere den möglichen Realitätsverlust beim Chatten. Der zweite Teil zeigt beispielhaft an drei realen Personen wie Internetsucht entstehen kann und welche Probleme sich für die Betroffenen ergeben. Die authentischen Aussagen werden von einem erfahrenen Therapeuten kommentiert. Für viele Schüler haben die hier aufgeworfenen Fragen einen direkten Alltagsbezug. Was ist „vernünftige“ Internetnutzung, wo beginnt krankhafte Internetsucht? Die Problematik dieser stoffungebundenen Sucht wird im Gegensatz zu Alkohol-, Nikotin- und Rauschdrogensucht gesellschaftlich nicht genügend beachtet. Der Film bietet Diskussionsstoff für den Unterricht (fächerübergreifend) und kann als Grundlage zur Erarbeitung suchtpräventiver Strategien genutzt werden. Zielgruppe: Mittelstufe (7 – 10) Schuljahr, Sekundarstufe II Dauer: ca. 30 min
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Wegwerfgesellschaft
Der Müllberg wächst Jahr für Jahr. Das liegt zum Einen daran, dass die Verpackungen aufwändiger werden, zum Anderen an den extrem kostengünstig produzierten Konsumgütern, die häufig einen Neukauf lohnender als eine Reparatur machen.
Saisonal und gesund kochen
Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.