
55503335
Kathetensatz des Euklid
Lerneinheit Mathematik 8/9, Vol. 3
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Was besagt der Kathetensatz des Euklid? - Video und interaktive Aufgabe
- II Beweis über die Flächengleichheit - Video und interaktive Aufgabe
- III Algebraischer Beweis - Video und interaktive Aufgabe
- IV Übungen zu den beiden Kathetensätzen - Interaktive Aufgabe
- V Anwendungsaufgabe: Dachstuhl - Video und interaktive Aufgabe
- VI Anwendungsaufgabe: Dachsparren - Video und interaktive Aufgabe
- VII Anwendungsaufgabe: Hausbreite - Video und interaktive Aufgabe
- VIII Welche Formel gehört zu welchem Lehrsatz? - Drag and drop-Aufgabe
- IX Anwendungsaufgabe: Sendemast - Video und interaktive Aufgabe
- X Gemischte Aufgaben - Interaktive Aufgabe
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Zahlenrätsel
Zahlenrätsel fördern das logische Denken und die spielerische Anwendung von Rechenoperationen. In 10 interaktiven Aufgaben gilt es, unterschiedliche Futoshikis, Ken Kens und ZoKs zu lösen. Die Aufgaben eigenen sich als Pausenfüller und für Vertretungsstunden.
Höhensatz des Euklid
Der Film stellt in zahlreichen Animationen einen wesentlichen Beitrag zur pythagoreischen Geometrie vor: den Höhensatz des Euklid.